Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien für den Mittelstand

Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien für den Mittelstand
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 508162610 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung
508162610 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung
ISBN 978-3-658-21622-1
Name Armutat, Sascha ¬[HerausgeberIn]¬
Bartholomäus, Natalie ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bartholomäus, Natalie ¬[HerausgeberIn]¬
Name Franken, Swetlana ¬[HerausgeberIn]¬
Herzig, Volker ¬[HerausgeberIn]¬
Helbich, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung
Zusatz zum Titel Herausforderungen und Bewältigungsstrategien für den Mittelstand
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XIII, 300 S. 66 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung
ISBN ISBN 978-3-658-21623-8
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QP 650
QV 578
Kurzbeschreibung Unternehmen sehen sich heute mit neuen Herausforderungen und Veränderungen durch die großen Trends der Digitalisierung, des demografischen Wandels, des Wertewandels und der Internationalisierung konfrontiert. Auswirkungen sind zum Beispiel Fachkräfteengpässe, vielfältige Belegschaften und digitalisierte Prozesse. Doch was bedeutet das konkret für Businessmodelle, für Mitarbeiter und für das betriebliche Personalmanagement? Und welche Besonderheiten sind für kleine und mittelständische Unternehmen zu beachten? Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen theoretisch fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Unternehmen dem Anpassungsdruck konstruktiv begegnen und den notwendigen Transformationsprozess hin zu einem agilen Personalmanagement optimal gestalten können. Das Buch richtet sich an Praktiker sowie an Studierende, die sich mit dem Anwendungsbezug ihres konzeptionellen Wissens beschäftigen. Der Inhalt Personalmanagement im Mittelstand - Aufgaben und Besonderheiten Aktuelle Trends und ihre Konsequenzen für Unternehmen und Belegschaften Praktische Ansatzpunkte für das Personalmanagement in Transformationsprozessen Die Herausgeber Prof. Dr. Sascha Armutat, Prof. Dr. Natalie Bartholomäus, Prof. Dr. Swetlana Franken und Prof. Dr. Volker Herzig lehren Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organisation, an der FH Bielefeld. Prof. Dr. Bernd Helbich (em.) ist Projektmanager bei MACH2 Personalentwicklung in Herford und Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen
2. Kurzbeschreibung Personalmanagement im Mittelstand - Aufgaben und Besonderheiten -- Aktuelle Trends und ihre Konsequenzen für Unternehmen und Belegschaften -- Praktische Ansatzpunkte für das Personalmanagement in Transformationsprozessen
1. Schlagwortkette Personalpolitik
Klein- und Mittelbetrieb
Digitalisierung
Demographie
Strukturwandel
ANZEIGE DER KETTE Personalpolitik -- Klein- und Mittelbetrieb -- Digitalisierung -- Demographie -- Strukturwandel
SWB-Titel-Idn 508130778
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21623-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284491 Datensatzanfang . Kataloginformation500284491 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche