Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissenstransfer in Einsatzorganisationen: empirische Entwicklung eines Bezugsrahmens für den intraorganisationalen Transfer von Einsatzwissen

Wissenstransfer in Einsatzorganisationen: empirische Entwicklung eines Bezugsrahmens für den intraorganisationalen Transfer von Einsatzwissen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1027731538 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Johannes C.: Wissenstransfer in Einsatzorganisationen
ISBN 978-3-658-22905-4
Name Müller, Johannes C. ¬[VerfasserIn]¬
Kern, Eva-Maria ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
ANZEIGE DER KETTE Kern, Eva-Maria ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Wissenstransfer in Einsatzorganisationen
Zusatz zum Titel empirische Entwicklung eines Bezugsrahmens für den intraorganisationalen Transfer von Einsatzwissen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XXII, 274 Seiten) : Illustrationen
Reihe Wissen, Innovationen und Prozesse
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität der Bundeswehr München, Neubiberg$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22905-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Johannes C.: Wissenstransfer in Einsatzorganisationen
ISBN ISBN 978-3-658-22906-1
Klassifikation KJVX
BUS074000
363.3480684
658.048
Kurzbeschreibung Auf Basis von 28 Experteninterviews mit Angehörigen von fünf verschiedenen Einsatzorganisationen entwickelt Johannes Müller einen konzeptionellen Bezugsrahmen für den Transfer von Einsatzwissen. Hierbei wird ersichtlich, dass trotz überwiegend hierarchischer Strukturen insbesondere informelle Formen des Wissenstransfers von Bedeutung für diese Organisationen sind. Über die theoretischen Erkenntnisse hinaus beschreibt der Autor konkrete Gestaltungsempfehlungen für Einsatzorganisationen, die es deren Angehörigen ermöglichen, den Transfer von Einsatzwissen adäquat zu managen. Der Inhalt Modelle und Instrumente des Wissensmanagements Einflussfaktoren des Wissenstransfers Spezifika des Wissenstransfers in Einsatzorganisationen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wissens- und Informationsmanagement Angehörige von Einsatzorganisationen, z.B. Berufsfeuerwehr, Polizei, Streitkräfte oder Katastrophenschutzorganisationen sowie Wissensmanager aus der betrieblichen Praxis Der Autor Dr. Johannes C. Müller promovierte bei Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. mont. Eva-Maria Kern am Lehrstuhl für Wissensmanagement und Geschäftsprozessgestaltung an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München
2. Kurzbeschreibung Modelle und Instrumente des Wissensmanagements -- Einflussfaktoren des Wissenstransfers -- Spezifika des Wissenstransfers in Einsatzorganisationen
1. Schlagwortkette Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Polizeieinsatz
Feuerwehreinsatz
Militärischer Einsatz
Wissensmanagement
ANZEIGE DER KETTE Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben -- Polizeieinsatz -- Feuerwehreinsatz -- Militärischer Einsatz -- Wissensmanagement
SWB-Titel-Idn 508130719
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22906-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284487 Datensatzanfang . Kataloginformation500284487 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche