Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gezeiten und Wellen: In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie

Gezeiten und Wellen: In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 508127548 Erscheint auch als: ‡Malcherek, Andreas, 1962 - : Gezeiten und Wellen
ISBN 978-3-658-19302-7
Name Malcherek, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gezeiten und Wellen
Zusatz zum Titel In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
Auflage 2. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XXVII, 452 S. 211 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Malcherek, Andreas, 1962 - : Gezeiten und Wellen
Printed editionISBN: 978-3-658-19302-7
ISBN ISBN 978-3-658-19303-4
Klassifikation RBGK
RBP
SCI042000
624.15
TA703-705.4
TA775-787
TC1-1800
Kurzbeschreibung Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches vermittelt die Grundlagen der Hydromechanik in Ozeanographie und Küsteningenieurwesen. Mit zahlreichen Übungen, Beispielen und Programmcode für MATLAB ® wendet sich das Buch an Studierende und Dozenten des Ingenieurswesens, der Physik sowie der Geowissenschaften und der Meteorologie. Es bietet eine einfache, umfangreiche aber angenehme Einarbeitung in die wissenschaftlichen Methoden. Durch Einblicke in die Wissenschaftshistorie, zu alltäglichen Phänomenen oder in praxisrelevante Aufgaben wird das jeweilige Thema interessant eingeführt. Anhand des enthaltenen Programmcodes lassen sich die Inhalte nachvollziehen, selbst bearbeiten oder es wird beispielhaft ein Modell in Etappen aufgebaut. Der Inhalt Anziehung der Massen - Gezeitenkräfte - Vorhersage des Tidewasserstands - Tidedynamik in Ästuaren - Eindringen der Salinität in Ästuare - Wirkung des Windes - Theorie idealer Wellen - Grenzschicht unter Wellen - Seegang - Morphodynamik der Buchten Die Zielgruppen · Studierende und Dozenten des Küsteningenieurwesens, der Physik und Geophysik, der Ozeanographie sowie der Meteorologie · Naturwissenschaftler und Ingenieure im Bereich Hafenbau, Küstenschutz und Offshoretechnik Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Malcherek lehrt und forscht an der Universität der Bundeswehr in München am Lehrstuhl für Hydromechanik und Wasserbau. Seine Schwerpunkte liegen auf der Computersimulation im Wasserwesen und dem Küsteningenieurwesen
2. Kurzbeschreibung Einführung -- Gravitation, Coriolis- und Gezeitenkräfte -- Die Vorhersage des Tidewasserstands -- Gezeitenwellen -- Tidedynamik in Ästuaren -- Die Theorie idealer Wellen -- Die Transformation der Welleneigenschaften -- Windinduzierte Strömungen in Küstengewässern -- Seegang -- Turbulente Strömungen in Küstengewässern -- Die Grenzschicht unter Wellen -- Strömungen, Turbulenz und Wellen
1. Schlagwortkette Ästuar
Gezeiten
Brandung
Hydrodynamik
Meereswelle
Hydromechanik
ANZEIGE DER KETTE Ästuar -- Gezeiten -- Brandung -- Hydrodynamik -- Meereswelle -- Hydromechanik
2. Schlagwortkette Meereskunde
Küstenmeer
Küste
Gezeitenküste
Gezeitenstrom
ANZEIGE DER KETTE Meereskunde -- Küstenmeer -- Küste -- Gezeitenküste -- Gezeitenstrom
3. Schlagwortkette Küstenschutz
Wasserwelle
ANZEIGE DER KETTE Küstenschutz -- Wasserwelle
4. Schlagwortkette Ästuar
Gezeiten
Brandung
Hydrodynamik
Meereswelle
Hydromechanik
ANZEIGE DER KETTE Ästuar -- Gezeiten -- Brandung -- Hydrodynamik -- Meereswelle -- Hydromechanik
5. Schlagwortkette Meereskunde
Küstenmeer
Küste
Gezeitenküste
Gezeitenstrom
ANZEIGE DER KETTE Meereskunde -- Küstenmeer -- Küste -- Gezeitenküste -- Gezeitenstrom
6. Schlagwortkette Küstenschutz
Wasserwelle
ANZEIGE DER KETTE Küstenschutz -- Wasserwelle
SWB-Titel-Idn 508130484
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19303-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500284474 Datensatzanfang . Kataloginformation500284474 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche