Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Online Video als Branded Entertainment in Deutschland: Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung

Online Video als Branded Entertainment in Deutschland: Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 508164257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kind, Urs: Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
508164257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kind, Urs: Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
ISBN 978-3-658-22645-9
Name Kind, Urs ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
Zusatz zum Titel Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XVII, 180 S. 15 Abb, online resource)
Reihe Medienmanagement und E-Business
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität der Künste Berlin$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kind, Urs: Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kind, Urs: Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-658-22646-6
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
Kurzbeschreibung In diesem Buch untersucht Urs Kind Geschäftsmodelle für die Produktion von Branded Entertainment Inhalten auf YouTube in Deutschland sowie die Faktoren, welche zu einer optimalen Akzeptanz durch die Nutzer führen. Im Bereich Medienökonomie wird ein vertikal intermediäres Mediennetzwerk zur Produktion der Inhalte beschrieben und die Grundlage für eine automatisierte und umfassende Messung der attitude toward the ad (Aad) auf Online Distributionsplattformen gelegt. Die optimale Akzeptanz der Nutzer wird durch das Verhältnis von Likes und Dislikes (sentiment rate) gemessen, welches durch folgende Faktoren beeinflusst wird: Fit zwischen Marke und YouTuber, transparente Kommunikation der Markenfinanzierung sowie die technische Qualität des Videos. Der Inhalt Geschäftsmodelle und Wertschöpfung in der Produktion von Online Videos Messung der attitude toward the ad im Bereich Branded Entertainment Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienökonomie, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft und Marketing Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Online Video Content Produktion, TV, Online und Influencer Marketing Der Autor Urs Kind untersucht am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin die Strukturen, unter denen Online Videos monetarisiert werden und die Akzeptanz der Zuschauer von Branded Entertainment auf YouTube. Zuvor studierte er an der Filmuniversität Babelsberg und arbeitete auch praktisch in der Filmproduktion
1. Schlagwortkette Deutschland
Online-Marketing
Video
Markenpolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Online-Marketing -- Video -- Markenpolitik
2. Schlagwortkette Deutschland
Online-Marketing
Video
Markenpolitik
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Online-Marketing -- Video -- Markenpolitik
SWB-Titel-Idn 50813045X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22646-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284473 Datensatzanfang . Kataloginformation500284473 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche