Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Techniken der Kommunikation: Grundlagen – Innovative Ansätze – Praktische Umsetzungen

Handbuch Techniken der Kommunikation: Grundlagen – Innovative Ansätze – Praktische Umsetzungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 483332836 Erscheint auch als: ‡Handbuchreihe der Kommunikation ; Band 3: Handbuch Techniken der Kommunikation
9869814654 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuchreihe der Kommunikation ; Band 3: Handbuch Techniken der Kommunikation
ISBN 978-3-658-04652-1
Name Langner, Tobias ¬[HerausgeberIn]¬
Esch, Franz-Rudolf ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Esch, Franz-Rudolf ¬[HerausgeberIn]¬
Name Bruhn, Manfred ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Techniken der Kommunikation
Zusatz zum Titel Grundlagen – Innovative Ansätze – Praktische Umsetzungen
Auflage 2., vollständig überarbeitete und erweiterte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XVII, 618 S. 162 Abb, online resource)
Reihe Springer Reference Wirtschaft
Notiz / Fußnoten Handbuchreihe der Kommunikation, Band 3: Techniken der Kommunikation, Herausgeber: Langner/Escher/Bruhn - Seite V
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Handbuchreihe der Kommunikation ; Band 3: Handbuch Techniken der Kommunikation
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuchreihe der Kommunikation ; Band 3: Handbuch Techniken der Kommunikation
ISBN ISBN 978-3-658-04653-8
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 361
1437673694 CV 3500
QP 345
QP 634
QP 630
Kurzbeschreibung Der dritte Band der „Handbuchreihe Kommunikation“ beschäftigt sich mit der wirkungsvollen Umsetzung von Kommunikation. Für Unternehmen wird es immer schwieriger, aus der Flut der werblichen Informationen herauszustechen und die gering involvierten und ständig abgelenkten Zielgruppen mit ihrer Kommunikation zu erreichen. Führende Experten vermitteln in diesem Band eine Vielzahl verhaltenswissenschaftlich fundierter Kommunikationstechniken, die auch unter den heutigen Rahmenbedingungen eine effektive und effiziente Vermittlung von Marketingbotschaften ermöglichen. Der Inhalt Grundlagen der Kommunikationstechniken Techniken, die den Kontakt zum Kunden herstellen Techniken, die Kommunikationsbotschaften über alle Sinne vermitteln Techniken, die rational überzeugen und emotional begeistern Techniken, die die kundeninitiierte Kommunikation beeinflussen Techniken, die den Kommunikationskontext berücksichtigen Die Zielgruppen Manager aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Tobias Langner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal. Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Markenmanagement sowie Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der EBS Business School in Oestrich-Winkel. Zudem ist er Gründer der Unternehmensberatung ESCH. The Brand Consultants in Saarlouis. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kommunikation
2. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kommunikation
SWB-Titel-Idn 508130174
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04653-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284460 Datensatzanfang . Kataloginformation500284460 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche