Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schutz Kritischer Infrastrukturen im Verkehr: Security Engineering als ganzheitlicher Ansatz

Schutz Kritischer Infrastrukturen im Verkehr: Security Engineering als ganzheitlicher Ansatz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-22855-2
Name Schnieder, Lars ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Schutz Kritischer Infrastrukturen im Verkehr
Zusatz zum Titel Security Engineering als ganzheitlicher Ansatz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (X, 38 S. 10 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22855-2
Printed editionISBN: 978-3-658-22855-2
ISBN ISBN 978-3-658-22856-9
Klassifikation TGPR
TEC032000
658.56
TA169.7
T55-T55.3
TA403.6
Kurzbeschreibung Verkehrsinfrastrukturen sind ein Rückgrat unserer Gesellschaft. Dieses essential beantwortet die Frage, was unter einer Kritischen Verkehrsinfrastruktur zu verstehen ist. IT-Systeme sind für die effektive Steuerung Kritischer Verkehrsinfrastrukturen elementar. Deshalb sind diese besonders gegen unberechtigte Zugriffe von außen zu schützen. Die Motivation zur Absicherung Kritischer Verkehrsinfrastrukturen wird aus geltenden rechtlichen Sicherheitspflichten heraus begründet. In Anlehnung an den in der Praxis seit Langem bewährten europäischen Rechtsrahmen der Produktsicherheit werden die einzelnen aufeinander bezogenen Glieder einer Qualitätssicherungskette für die Absicherung der IT-Sicherheit Kritischer Verkehrsinfrastrukturen dargestellt. Mit dem Gestaltungsparadigma der tiefgestaffelten Verteidigung (defense in depth) werden konkrete Handlungsoptionen für die organisatorische und systemtechnische Ausgestaltung des Schutzes Kritischer Verkehrsinfrastrukturen aufgezeigt. Der Inhalt Rechtsrahmen Kritischer Infrastrukturen Haftungsvermeidung als Motivation zum Schutz Kritischer Verkehrsinfrastrukturen Qualitätskette zur Absicherung der IT-Sicherheit Angriffsschutz Kritischer Verkehrsinfrastrukturen durch tiefgestaffelte Verteidigung Die Zielgruppen Praktisch Tätige in der Verkehrsbranche Dozierende und Studierende der Verkehrswissenschaften Der Autor Dr.-Ing. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig
2. Kurzbeschreibung Rechtsrahmen Kritischer Infrastrukturen -- Haftungsvermeidung als Motivation zum Schutz Kritischer Verkehrsinfrastrukturen -- Qualitätskette zur Absicherung der IT-Sicherheit -- Angriffsschutz Kritischer Verkehrsinfrastrukturen durch tiefgestaffelte Verteidigung
SWB-Titel-Idn 508129931
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22856-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284444 Datensatzanfang . Kataloginformation500284444 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche