Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digital customer experience management der plattform steam: HMD Best Paper Award 2017

Digital customer experience management der plattform steam: HMD Best Paper Award 2017
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-22758-6
Name Spottke, Benjamin ¬[VerfasserIn]¬
Robra-Bissantz, Susanne ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
ANZEIGE DER KETTE Robra-Bissantz, Susanne ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
Name Lattemann, Christoph ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Digital customer experience management der plattform steam
Zusatz zum Titel HMD Best Paper Award 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 25 Seiten)
Reihe essentials
Notiz / Fußnoten Das essential ist die überarbeitete Version des Artikels: Spottke, B.: Was Unternehmen von der Videospielindustrie für die Gestaltung der Digital Customer Experience lernen können. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 54 (2017), 317, S. 727-740.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22758-6
Printed editionISBN: 978-3-658-22758-6
ISBN ISBN 978-3-658-22759-3
Klassifikation COM032000
UT
COM069000
005.7
QA75.5-76.95
Kurzbeschreibung Im Zuge der Digitalisierung werden Gestaltung und Management der Digital Customer Experience zunehmend wertvoller. Technologieführer diverser Branchen sind besonders dafür bekannt, digitale Interaktionen zwischen Nutzern, Drittanbietern und weiteren Akteuren erfolgreich zu organisieren. In diesem essential wird die Videospieleplattform Steam mit der Fallstudienmethode untersucht. Basierend auf der Analyse von Steam werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die auch für Unternehmen in traditionellen Branchen anwendbar sind. Schwerpunkte bilden hierbei die Orientierung von Services und Serviceportfolio an Kundenbedürfnissen, das Management von Konsumententechnologie sowie die Entwicklung von Vertrauen und Loyalität durch Verankerung von Werten und Normen auf einer digitalen Plattform. Die Handlungsempfehlungen werden anschließend in der Automobilbranche, bei TV-Streaminganbietern und anhand einer Plattform für Autoreparaturen beispielhaft illustriert. Der Inhalt Steam als führende Plattform der Videospieleindustrie, Datenerhebung und Analyse Gestaltungsebenen digitaler Plattformen und ihre Bedeutung für die Digital Customer Experience Illustration der Handlungsempfehlungen in Automobil-, Unterhaltungs- und Versicherungsbranche Die Zielgruppen Entscheider im IT-Service-Development und IT-Service-Design, IT-Strategen und Business-Architekten. Der Autor Benjamin Spottke lehrt und forscht am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen
2. Kurzbeschreibung Steam als führende Plattform der Videospieleindustrie, Datenerhebung und Analyse -- Gestaltungsebenen digitaler Plattformen und ihre Bedeutung für die Digital Customer Experience -- Illustration der Handlungsempfehlungen in Automobil-, Unterhaltungs- und Versicherungsbranche
1. Schlagwortkette Videospielemarkt
Streaming <Kommunikationstechnik>
Kundenmanagement
ANZEIGE DER KETTE Videospielemarkt -- Streaming -- Kundenmanagement
SWB-Titel-Idn 508129893
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22759-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284441 Datensatzanfang . Kataloginformation500284441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche