Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CSR und Nachhaltigkeitssoftware: Softwareanwendungen, Werkzeuge und Tools

CSR und Nachhaltigkeitssoftware: Softwareanwendungen, Werkzeuge und Tools
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507933656 Erscheint auch als: ‡CSR und Nachhaltigkeitssoftware
ISBN 978-3-662-57306-8
Name Weber, Gregor ¬[HerausgeberIn]¬
Bodemann, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bodemann, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L CSR und Nachhaltigkeitssoftware
Zusatz zum Titel Softwareanwendungen, Werkzeuge und Tools
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XIII, 233 S. 71 Abb, online resource)
Reihe Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡CSR und Nachhaltigkeitssoftware
Printed editionISBN: 978-3-662-57306-8
ISBN ISBN 978-3-662-57307-5
Klassifikation KJJ
BUS072000
658.408
HD30.255
Kurzbeschreibung Das Buch richtet sich an Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen, die wissen wollen, wie Nachhaltigkeitsmanagement effektiv betrieben werden kann. Die Autoren zeigen, welche Bedeutung Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen und Organisationen haben und was die am Markt gängigen Softwaretools bieten. Hier kommen Wissenschaftler und Vertreter politischer Organisationen wie der Vereinten Nationen oder des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung zu Wort. Außerdem stellen führende Anbieter von Software für Nachhaltigkeitsmanagement ihre Anwendungen vor. Dabei liefern sie nicht nur einen Überblick über die Funktionalitäten, sondern beschreiben auch Zusatzbausteine und Synergieeffekte. Screenshots helfen Lesern, einen Einblick in Aufbau und Struktur der Software zu gewinnen. Praxisberichte von Anwendern runden den Überblick ab. Speziell zu diesem Buch wurde auch ein Seminarprogramm entwickelt, das über das ecoistics.institute angeboten wird. Der Inhalt - Überblick über im Markt erhältliche Nachhaltigkeitssoftware - Funktions- und Konzeptbeschreibungen der Tools - Praxisberichte von Unternehmen, die diese Software einsetzen - Entscheidungshilfe für Unternehmen im Beschaffungsprozess Die Herausgeber Dr. Gregor Weber ist geschäftsführender Inhaber des ecoistics.institute und u.a. Dozent für nachhaltiges Wirtschaften an renommierten Akademien und Hochschulen. Dr. Markus Bodemann ist Referent für Rechenzentrumsautomation und Virtualisierungstechnologien bei der Landesdatenzentrale IT.NRW in Nordrhein-Westfalen. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.” (René Schmidpeter)
2. Kurzbeschreibung Vorworte -- Allgemeines zum Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement -- Tools für das Nachhaltigkeitsmanagement - Fachbeiträge der Softwarehersteller -- Tools für das Nachhaltigkeitsmanagement - Fachbeiträge der Softwarehersteller mit Praxisberichten der Anwender
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeitsbericht
Anwendungssoftware
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Corporate Social Responsibility -- Nachhaltigkeitsbericht -- Anwendungssoftware
2. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeitsbericht
Anwendungssoftware
ANZEIGE DER KETTE Corporate Social Responsibility -- Nachhaltigkeitsbericht -- Anwendungssoftware
SWB-Titel-Idn 508127416
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57307-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284381 Datensatzanfang . Kataloginformation500284381 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche