Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Motivation und Emotion: Allgemeine Psychologie für Bachelor

Motivation und Emotion: Allgemeine Psychologie für Bachelor
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507439503 Erscheint auch als: ‡Brandstätter, Veronika, 1963 - : Motivation und Emotion
ISBN 978-3-662-56684-8
Name Brandstätter, Veronika ¬[VerfasserIn]¬
Schüler, Julia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schüler, Julia ¬[VerfasserIn]¬
Name Puca, Rosa Maria ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Motivation und Emotion
Zusatz zum Titel Allgemeine Psychologie für Bachelor
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIV, 294 S. 33 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Dummy
Dummy
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Brandstätter, Veronika, 1963 - : Motivation und Emotion
Printed editionISBN: 978-3-662-56684-8
ISBN ISBN 978-3-662-56685-5
Klassifikation JM
PSY000000
150
BF1-990
CP 3000
Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen der Motivations- und Emotionspsychologie, zweier inhaltlich miteinander verknüpfter Themenfelder der Allgemeinen Psychologie, auf kompakte und verständliche Weise. Gleichzeitig liefert es solide Grundlageninformationen für alle psychologischen Anwendungsfächer, in denen Fragen der Motivation und Emotion meist eine tragende Rolle spielen. Der Inhalt Teil I, Motivation: Leistungsmotivation, Anschluss- und Machtmotivation, unbewusste (implizite) und bewusste (explizite) Motive, Annäherungs- & Vermeidungsmotivation, Handlungsregulation sowie intrinsische Motivation Teil II, Emotion: Forschungsmethoden, Emotionstheorien, Emotionsregulation und -entwicklung, kulturelle und geschlechtsspezifische Unterschiede sowie angewandte Emotionspsychologie Lern-Website (www.lehrbuch-psychologie.springer.com): Glossar, Lernkarten, Prüfungsfragen sowie Hörbeiträge für Studierende; Abbildungen, Tabellen und Foliensätze für Lehrende Die Zielgruppen Für Psychologie-Studierende im Bachelorstudium Für alle, die sich für die Motivations- und Emotionspsychologie interessieren Die Autorinnen Veronika Brandstätter ist Professorin für Allgemeine Psychologie (Schwerpunkt Motivation) an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten erfolgreichen Zielstrebens und der Ablösung von allzu problematischen Zielen im Kontext von Partnerschaft, Studium und Beruf. Julia Schüler ist Professorin für Sportpsychologie an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten des Sporttreibens, die Motivation zur gesundheitsbezogenen Verhaltensänderung, interindividuelle Motivunterschiede sowie gesundheitsbeeinträchtigende Motivkonflikte. Rosa Maria Puca ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Osnabrück. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Motivation und Emotion in Erziehung, Bildung und Unterricht sowie interindividuelle Motivunterschiede und Motivdiagnostik. Ljubica Lozo ist Leiterin des Referats für Personalentwicklung an der Universität Würzburg. Mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Forschungsschwerpunkten in Emotionspsychologie und angewandter Sozialpsychologie
2. Kurzbeschreibung I. Motivation -- Einführung - Motivation in Alltag, Wissenschaft und Praxis -- Klassische psychologische Ansätze als Vorläufer der modernen Motivationsforschung -- Leistungsmotivation -- Anschlussmotivation -- Machtmotivation -- Implizite und explizite Motive: Zwei voneinander unabhängige Motivationssysteme -- Annäherungs- und Vermeidungsmotivation -- Intrinsische Motivation -- Ziele, Volition und Handlungskontrolle -- II. Emotion -- Emotion als psychologisches Konzept -- Emotionspsychologische Forschungsmethoden -- Forschungsansätze und Emotionstheorien -- Emotionsregulation -- Emotionsentwicklung -- Emotionen: Kulturelle und geschlechtsspezifische Unterschiede -- Anwendungsaspekte der Emotionspsychologie
1. Schlagwortkette Motivationspsychologie
Gefühlspsychologie
SWB-Titel-Idn 508127254
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56685-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284375 Datensatzanfang . Kataloginformation500284375 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche