Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Public Management: Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung - kompakt, prüfungsorientiert, leicht verständlich

Public Management: Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung - kompakt, prüfungsorientiert, leicht verständlich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 50582244X Erscheint auch als: ‡Lamers, Andreas: Public Management
ISBN 978-3-658-21806-5
Name Lamers, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Public Management
Zusatz zum Titel Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung - kompakt, prüfungsorientiert, leicht verständlich
Auflage 8., überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XVI, 185 S. 41 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Lamers, Andreas: Public Management
Erscheint auch als: Lamers, Andreas, 1963 - : Public Management
ISBN ISBN 978-3-658-21807-2
Klassifikation POL017000
JPP
LAW001000
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
QQ 000
Kurzbeschreibung Dieses Buch vermittelt wichtige Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre für die öffentliche Verwaltung. Es bereitet sehr kompakt auf die Prüfungen im Studiengang Public Management vor. Angesichts knapper werdender Ressourcen der öffentlichen Hand und stetig wachsender Anforderungen an den Staat ist die Beherrschung wichtiger Methoden des „Public Management“ für die öffentliche Verwaltung heute unabdingbar geworden. Dazu gehören beispielsweise die wichtigsten Methoden der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (WU), aber auch Grundlagen der aufbau- und ablauforganisatorischen Gestaltung des Verwaltungshandelns sowie Grundlagen der Prozessorganisation. Zudem werden die wichtigsten Instrumente der neuen Steuerungsmodelle und Controllings - als Basis aktueller Verwaltungsmodernisierungsprojekte - vorgestellt. Das Ziel dieses Buches ist eine fokussierte Prüfungsvorbereitung in den betriebswirtschaftlichen Kernfächern. Daher sind die Inhalte auf den Kern fokussiert und von überflüssigem Ballast befreit. Aus dem Inhalt • Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre • Methoden des Vorteilhaftigkeitsvergleichs • Grundlagen der Organisationslehre • Neue Steuerungsmodelle und Aufgaben des Controllings Der Autor Prof. Dr. Andreas Lamers war mehr als 25 Jahre hauptamtlicher Hochschullehrer im Studienbereich Public Management und IT an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl
2. Kurzbeschreibung Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre -- Methoden des Vorteilhaftigkeitsvergleich -- Grundlagen der Organisationslehr -- Neue Steuerungsmodelle (Controlling)
1. Schlagwortkette Verwaltungsbetriebslehre
ANZEIGE DER KETTE Verwaltungsbetriebslehre
2. Schlagwortkette Verwaltungsbetriebslehre
ANZEIGE DER KETTE Verwaltungsbetriebslehre
SWB-Titel-Idn 507094581
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21807-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500280756 Datensatzanfang . Kataloginformation500280756 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche