Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der Kinetik: Von Transportprozessen zur Reaktionskinetik

Grundlagen der Kinetik: Von Transportprozessen zur Reaktionskinetik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473087154 Erscheint auch als: ‡Hamann, Carl H., 1938 - : Grundlagen der Kinetik
473087154 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hamann, Carl H., 1938 - : Grundlagen der Kinetik
ISBN 978-3-662-49392-2
Name Hamann, Carl Heinz ¬[VerfasserIn]¬
Hoogestraat, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hoogestraat, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
Name Koch, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundlagen der Kinetik
Zusatz zum Titel Von Transportprozessen zur Reaktionskinetik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XV, 325 S. 100 Abb., 65 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Hamann, Carl H., 1938 - : Grundlagen der Kinetik
Printed editionISBN: 978-3-662-49392-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hamann, Carl H., 1938 - : Grundlagen der Kinetik
ISBN ISBN 978-3-662-49393-9
Klassifikation PNR
SCI013050
541
QD450-882
Kurzbeschreibung Dieses Buch behandelt das physikalisch-chemische Fachgebiet der Kinetik und deren Anwendung, soweit es Gegenstand des Studiums der Chemie ist. Dementsprechend werden Transportprozesse in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern sowie als Hauptteil die Kinetik chemischer Reaktionen vorgestellt. Ein Abschnitt zu elektrochemischen Reaktionen schließt sich an. Daneben finden aber auch bisher in der Lehrbuchliteratur kaum behandelte Themen Platz - etwa die Marcus-Theorie chemischer Reaktionen und aus der Thermodynamik irreversibler Prozesse ableitbare kinetische Aussagen. Die zum Verständnis des Buchinhalts erforderliche Kenntnis einiger mathematischer und physikalischer Grundlagen wird entweder an Ort und Stelle oder - falls ein größeres Ausholen erforderlich ist - in einem Anhang vermittelt. Aus dem Inhalt: Transporterscheinungen in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern (Diffusion, Wärmeleitung, Strömung und Ionentransport) Chemische Reaktionen (zeitliche Reaktionsabläufe, Katalyse, technische Prozesse und Theorien der Reaktionsgeschwindigkeit) Elektrochemische Reaktionen Die Rolle der Thermodynamik irreversibler Prozesse in der Kinetik Insgesamt entspricht die Stoffzusammenstellung auf der einen Seite vollinhaltlich dem Grundkanon der Kinetik innerhalb der Physikalischen Chemie, wie er an den deutsch-sprachigen Hochschulen gelehrt wird. Sie deckt dabei auch die aktuellen Empfehlungen der Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie zu Inhalten im Bachelorstudium Chemie komplett ab. Auf der anderen Seite ist manches vertieft dargestellt und geht zukunftsgerichtet über den Kinetik-Grundkanon hinaus. Dieses Buch wird dem Chemiker daher auch während eines Master-Studiums noch hilfreich sein. Es wendet sich in zweiter Linie aber auch an Studierende der Nachbarfächer Physik, Ingenieurwissenschaften und Biologie
2. Kurzbeschreibung Einführung -- Transporterscheinungen in Gasen -- Transporterscheinungen in Flüssigkeiten und Festkörpern -- Chemische Reaktionen -- Elektrochemische Reaktionen -- Kinetik aus Sicht der Thermodynamik linearer irreversibler Prozesse -- Anhang -- Hinweise zu Literatur und Literaturstudium -- Index
1. Schlagwortkette Reaktionskinetik
Transportprozess
ANZEIGE DER KETTE Reaktionskinetik -- Transportprozess
SWB-Titel-Idn 507090632
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49393-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500280651 Datensatzanfang . Kataloginformation500280651 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche