Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende

Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 50617249X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Quaschning, Volker, 1969 - : Erneuerbare Energien und Klimaschutz
ISBN 978-3-446-45416-3
Name Quaschning, Volker ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Erneuerbare Energien und Klimaschutz
Zusatz zum Titel Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende
Auflage 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (389 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Quaschning, Volker, 1969 - : Erneuerbare Energien und Klimaschutz
ISBN ISBN 978-3-446-45703-4 : ebook
Klassifikation 621.042
ZP 3700
Kurzbeschreibung Der Marktführer aus dem Bereich der Energie- und Umwelttechnik Ohne Fachkenntnisse die Energiewende verstehen Die Energiewende ist beschlossen - wie aber lässt sich unsere Energieversorgung in den nächsten 20 Jahren vollständig auf erneuerbare Energien umstellen? Auf diese und zahlreiche andere Fragestellungen zum Thema 'Erneuerbare Energien' geht das Buch detailliert ein. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Klima-Debatte und behandelt die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien, angefangen bei der Solarenergie über die Windkraft bis hin zur Erdwärme oder Biomasse. Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale liefert das Buch auch konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen. Hinweise auf Vorschriften und Fördermöglichkeiten geben dabei weitere Hilfestellungen. Es erläutert aber auch die Umweltverträglichkeit und das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien sowie ihre Wirtschaftlichkeit. Schwerpunkte: - Energieversorung - gestern und heute - Klimawandel und Folgen - Energiewende in Deutschland - Energieverschwendung und Energieeinsparung - Photovoltaik - Solarthermieanlagen und Solarkraftwerke - Windkraftwerke - Wasserkraftwerke - Geothermie - Wärmepumpen - Biomasse - Erneuerbare Gase und Brennstoffzellen - Beispiele nachhaltiger Energieversorgung Die Website www.volker-quaschning.de bietet eines der größten und unabhängigen Informationsangebote zu regenerativen Energien und Klimaschutz sowie interessante Zusatzinformationen direkt zum Buch
2. Kurzbeschreibung Prof. Dr. Volker Quaschning arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der regenerativen Energien im In- und Ausland. Heute lehrt und forscht er im Fachgebiet "Regenerative Energiesysteme" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
1. Schlagwortkette Erneuerbare Energien
Klimaschutz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Erneuerbare Energien -- Klimaschutz
2. Schlagwortkette Erneuerbare Energien
Klimaschutz
ANZEIGE DER KETTE Erneuerbare Energien -- Klimaschutz
SWB-Titel-Idn 502413727
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.3139/9783446457034
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500280616 Datensatzanfang . Kataloginformation500280616 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche