Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen des modularen Softwareentwurfs: der Bau langlebiger Mikro- und Makro-Architekturen wie Microservices und SOA 2.0

Grundlagen des modularen Softwareentwurfs: der Bau langlebiger Mikro- und Makro-Architekturen wie Microservices und SOA 2.0
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 502331348 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dowalil, Herbert, 1976 - : Grundlagen des modularen Softwareentwurfs
ISBN 978-3-446-45509-2
Name Dowalil, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundlagen des modularen Softwareentwurfs
Zusatz zum Titel der Bau langlebiger Mikro- und Makro-Architekturen wie Microservices und SOA 2.0
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 204 Seiten) : Illustrationen
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dowalil, Herbert, 1976 - : Grundlagen des modularen Softwareentwurfs
ISBN ISBN 978-3-446-45600-6 PDF
Klassifikation 005.12
ST 230
Kurzbeschreibung Hier geht es um das Geheimnis langlebiger Softwarearchitektur - Zerlegung in effiziente, weil modulare Strukturen. Die klassischen Muster der Softwarearchitektur versagen, wenn die IT-Landschaft zu komplex wird. Zurzeit werden neue Prinzipien und Muster entwickelt, welche genau diese Komplexität in geordnete Bahnen lenken sollen. Dieses Buch handelt genau davon! Erfahren Sie Grundlegendes zu verschiedenen Definitionen des Themas Softwarearchitektur, und wie diese in Wechselwirkung zur Organisation eines Unternehmens stehen. Lernen Sie die Prinzipien kennen, welche langlebige Softwaredesigns auszeichnen. Durch den Einsatz entsprechender Pattern entsteht eine gut wartbare Codebasis, die dazu in der Lage ist, langfristig weiter zu wachsen. Die Königsdisziplin der Softwarearchitektur ist bestimmt der Entwurf besonders großer IT-Landschaften. Lesen Sie, wie sich die Muster gut strukturierten Codes auch auf die Strukturen einer Makro-Architektur anwenden lassen.
1. Schlagwortkette Softwareentwicklung
Softwarearchitektur
Modularität
Requirements engineering
Mikroservice
Serviceorientierte Architektur
SWB-Titel-Idn 502337702
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446456006
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500280565 Datensatzanfang . Kataloginformation500280565 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche