Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energiespeicher für die Energiewende: Auslegung und Betrieb von Speichersystemen ; mit 130 Bildern, 29 Tabellen und 38 Übungsaufgaben

Energiespeicher für die Energiewende: Auslegung und Betrieb von Speichersystemen ; mit 130 Bildern, 29 Tabellen und 38 Übungsaufgaben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 502603631 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmiegel, Armin U.: Energiespeicher für die Energiewende
ISBN 978-3-446-45653-2
Name Schmiegel, Armin U. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Energiespeicher für die Energiewende
Zusatz zum Titel Auslegung und Betrieb von Speichersystemen ; mit 130 Bildern, 29 Tabellen und 38 Übungsaufgaben
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (241 Seiten) : Illustrationen
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmiegel, Armin U.: Energiespeicher für die Energiewende
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Energiespeicher für die Energiewende. München: Hanser, 2018. 270 Seiten
ISBN ISBN 978-3-446-45739-3
Klassifikation 621.042
621.3126
ZP 4100
Kurzbeschreibung Ob fahrend oder stehend, am Armband, in der Hosentasche, im Auto oder im Keller: Speichersysteme sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Aufkommen der Elektromobilität wird ein Verständnis für die Eigenschaften dieser Systeme in Studium und Beruf immer wichtiger. Das Lehrbuch führt schrittweise in die Auslegung und den Betrieb von Speichersystemen ein. Es ermöglicht dem Leser zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Speichertechnologien für die Speicheraufgabe hat. Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- und Investitionsentscheidungen getroffen werden können. Zahlreiche Übungsaufgaben und anschauliche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Das Buch richtet sich an Studierende der Studiengänge Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Netzintegration, Energietechnik, Elektrotechnik und Energiewirtschaft. Es kann vorlesungsbegleitend im Grund- und Hauptstudium eingesetzt werden. Gleichzeitig eignet sich das Buch auch für den Praktiker, der an der Entwicklung und dem Aufbau von Speichersystemen interessiert ist.
1. Schlagwortkette Energiespeicher
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Energiespeicher
2. Schlagwortkette Energietechnik
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Haustechnik
ANZEIGE DER KETTE Energietechnik -- Energieeffizienz -- Erneuerbare Energien -- Haustechnik
SWB-Titel-Idn 502336188
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446457393
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500280559 Datensatzanfang . Kataloginformation500280559 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche