Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Innovationen für die Märkte von morgen: strategische Planung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen

Innovationen für die Märkte von morgen: strategische Planung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 379398060 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gausemeier, Jürgen, 1948 - : Innovationen für die Märkte von morgen
ISBN 978-3-446-42824-9
Name Gausemeier, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Dumitrescu, Roman ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dumitrescu, Roman ¬[VerfasserIn]¬
Name Echterfeld, Julian ¬[VerfasserIn]¬
Steffen, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
Thielemann, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Innovationen für die Märkte von morgen
Zusatz zum Titel strategische Planung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 520 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gausemeier, Jürgen, 1948 - : Innovationen für die Märkte von morgen
ISBN ISBN 978-3-446-42972-7
Klassifikation 658.4012
650
QP 210
QP 624
Kurzbeschreibung Mit dem Referenzmodell der strategischen Planung von Marktleistungen geben die Autoren all denjenigen eine systematische Orientierung, die das durch Digitalisierung geprägte Geschäft von morgen konkret gestalten. Die Autoren beschreiben vier zentrale Handlungsfelder, nach denen das Buch gegliedert ist: - Potenzialfindung, d. h. Erkennen der künftigen Erfolgspotenziale, aber auch der Bedrohungen für das Geschäft von heute; - Produktfindung, d.h. Finden und Konkretisieren von Erfolg versprechenden Ideen für neue Produkte und produkt-bezogene Dienstleistungen; - Geschäftsplanung, d. h. Entwickeln von Geschäftsstrategien, Produktstrategien, Geschäftsmodellen und Geschäftsplänen; - Konzipierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionssystemen im Sinne von Systems Engineering. Das Buch enthält eine Fülle von Leitfäden, Methoden und Praxisbeispielen; es fördert integratives Denken und Handeln aller Involvierten von der ersten Geschäftsidee bis zum Markteintritt. »Das Werk nützt vor allem denen, die in Zeiten der Digitalisierung ein innovatives Produkt strategisch planen und klar spezifizieren müssen, bevor es in die Realisierung geht. Es ist eine Pflichtlektüre für Fachleute aus der strategischen Produktplanung und dem Marketing sowie für Techniker aus Entwicklung und Produktion, die auf gleicher Augenhöhe an der Planung des Markterfolgs von morgen mitwirken wollen.« Dr. Stefan Breit, Geschäftsführer, Miele & Cie. KG
1. Schlagwortkette Strategisches Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Strategisches Management
2. Schlagwortkette Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Strategisches Management
3. Schlagwortkette Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Innovationsmanagement
4. Schlagwortkette Produktplanung
ANZEIGE DER KETTE Produktplanung
5. Schlagwortkette Produktinnovation
ANZEIGE DER KETTE Produktinnovation
SWB-Titel-Idn 382005813
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.3139/9783446429727
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500280522 Datensatzanfang . Kataloginformation500280522 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche