Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug: Eine institutionentheoretische Analyse und empirische Kapitalmarktuntersuchung

Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug: Eine institutionentheoretische Analyse und empirische Kapitalmarktuntersuchung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510463843 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berg, René: Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug
ISBN 978-3-658-22367-0
Name Berg, René ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug
Zusatz zum Titel Eine institutionentheoretische Analyse und empirische Kapitalmarktuntersuchung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXXV, 385 S. 32 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22367-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berg, René: Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug
ISBN ISBN 978-3-658-22368-7
Klassifikation KJG
BUS008000
174.4
HD60-HD60.5
QP 824
Kurzbeschreibung In dem vorliegenden Buch analysiert René Berg die informationsökonomische Bedeutung von Informationsintermediären bei der Kanalisierung legitimer nachhaltiger Unternehmensaktivitäten. Auf Basis einer institutionentheoretisch entwickelten Soll-Nachhaltigkeitskonzeption wird ein asymmetrischer Bewertungseffekt in Form des informationsbedingten Legitimitätseffekts modelltheoretisch prognostiziert und empirisch am Kapitalmarkt nachgewiesen. Aus den gewonnen Erkenntnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Regulierung abgeleitet. Der Inhalt Nachhaltige Entwicklung und Informationsintermediation aus institutionentheoretischer Perspektive Unternehmerische Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung Informationsverarbeitung durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie des Finanz- und Rechnungswesens und des Bereichs Nachhaltigkeitsmanagement Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzanalysen, Management, Wirtschaftsprüfung und Controlling Der Autor René Berg ist Hauptreferent für Konzernplanung und -reporting innerhalb des Konzerncontrolling- und Konzernrisikomanagements bei einem Energieversorgungsunternehmen. Seine Interessensschwerpunkte sind Rechnungslegungsregulierung, Nachhaltigkeitsmanagement und empirische Kapitalmarktforschung, zu denen er am Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung der Universität Leipzig forscht.
1. Schlagwortkette Anlageverhalten
Nachhaltigkeitsbericht
Informationsvermittler
Legitimation
Kapitalmarktforschung
ANZEIGE DER KETTE Anlageverhalten -- Nachhaltigkeitsbericht -- Informationsvermittler -- Legitimation -- Kapitalmarktforschung
SWB-Titel-Idn 505931001
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22368-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500279736 Datensatzanfang . Kataloginformation500279736 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche