Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Telefoncoaching: In zehn Schritten zum Telefonprofi

Telefoncoaching: In zehn Schritten zum Telefonprofi
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-21792-1
Name Reinke, Markus I. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Telefoncoaching
Zusatz zum Titel In zehn Schritten zum Telefonprofi
Auflage 3. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIV, 138 S. 13 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-21792-1
ISBN ISBN 978-3-658-21793-8
Klassifikation BUS078000
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
Kurzbeschreibung Vorbereitung und Adressqualifizierung -- Der professionelle Gesprächsleitfaden -- Fragen und zuhören am Telefon -- Souveräne Einwandbehandlung -- Der Verkaufsabschluss am Telefon -- Rechtliche Aspekte der Telefonakquise -- Checklisten: Bedarfsanalyse, Gesprächseröffnung, Zusatzverkauf, Einwandbehandlung.
2. Kurzbeschreibung Das Telefon ist Kontaktmedium Nummer 1 im B2B-Bereich. Für die meisten Unternehmen stellt es ein erfolgsentscheidendes Instrument in der Kundenkommunikation und in der aktiven Neukundengewinnung dar. Doch viele Mitarbeiter sind beim Einsatz des Telefons als Verkaufsinstrument unerfahren oder unsicher. „Telefoncoaching“ bietet ein praxiserprobtes 10-Stufen-Konzept, mit dem es gelingt, Verkaufserfolge zu maximieren. Dazu zählen bewährte Strategien, um Kundeneinwände spielerisch zu überwinden, Tipps zur professionellen Reklamationsbehandlung sowie besonders wirksame Gesprächseinstiege für die Kundenakquise. Neben konkreten Anleitungen enthält das Buch hilfreiche Gesprächsleitfäden sowie zahlreiche Checklisten und Beispiele für die Anwendung in der Praxis. Die dritte Auflage wurde um Tipps zum Einsatz von Social Media sowie um spezielle Strategien für Fortgeschrittene ergänzt. Ein unverzichtbares Buch für Vertriebsmitarbeiter, die das Telefon regelmäßig zum Kundenkontakt einsetzen, sowie für Führungskräfte im Vertrieb, die ihre Teams aktiv coachen. Der Inhalt Vorbereitung und Adressqualifizierung Der professionelle Gesprächsleitfaden Fragen und zuhören am Telefon Souveräne Einwandbehandlung Der Verkaufsabschluss am Telefon Rechtliche Aspekte der Telefonakquise Checklisten: Bedarfsanalyse, Gesprächseröffnung, Zusatzverkauf, Einwandbehandlung Der Autor Markus I. Reinke ist Verkaufstrainer mit über 20-jähriger Erfahrung. Neben weiteren Auszeichnungen für besondere Verkaufserfolge erhielt er 2008 den Internationalen Deutschen Trainingspreise BDVT in Silber für sein Konzept der telefonischen Neukundengewinnung. Sein Buch „Der erfolgreiche Mediaberater" ist ebenfalls bei Springer Gabler erschienen.
1. Schlagwortkette Telefonieren
ANZEIGE DER KETTE Telefonieren
2. Schlagwortkette Gesprächsführung
ANZEIGE DER KETTE Gesprächsführung
3. Schlagwortkette Verkaufsschulung
Kundenbindung
ANZEIGE DER KETTE Verkaufsschulung -- Kundenbindung
SWB-Titel-Idn 505930684
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21793-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500279723 Datensatzanfang . Kataloginformation500279723 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche