Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen

Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 51207416X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kolotzek, Christoph: Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen
ISBN 978-3-658-22391-5
Name Kolotzek, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIX, 170 S. 20 Abb, online resource)
Reihe Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Augsburg$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22391-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kolotzek, Christoph: Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-658-22392-2
Klassifikation KCN
BUS069000
333
HC85
QP 150
Kurzbeschreibung Unter Einbeziehung der Forschungsbereiche Kritikalitätsanalyse, Life Cycle Impact Assessment und Social Life Cycle Assessment entwickelt Christoph Kolotzek ein Modell zur Bewertung metallischer Rohstoffe und präsentiert einen Leitfaden zur Integration des Modells im unternehmerischen Kontext. Bei der Beschaffung oder Selektion einzelner Rohstoffe beziehungsweise rohstoffenthaltender Komponenten berücksichtigen Entscheidungsträger in Unternehmen hierdurch gezielt rohstoffspezifische Verfügbarkeitsrisiken, zugehörige Umweltauswirkungen und die sozialen Verhältnisse in rohstofffördernden Ländern. Der Inhalt Konzeptionierung des nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertungsmodells und Visualisierung der Bewertungsergebnisse Rohstoffbewertung auf Basis ökonomischer, ökologischer und sozialer Indikatoren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Ressourcenstrategie, Industrial Ecology und Sustainable Supply Chain Management Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Rohstoffeinkauf sowie Produktgestaltung in Forschung und Entwicklung Der Autor Christoph Kolotzek studierte Physik und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management der Universität Augsburg. Neben Fragestellungen im Bereich der Produktion und Logistik sowie ressourcenstrategischer Konzepte für zukunftsfähige Energiesysteme befasst er sich insbesondere mit Nachhaltigkeitsaspekten metallischer Rohstoffe im unternehmerischen Kontext.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Mineralischer Rohstoff
Bewertung
Wertschöpfungskette
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Mineralischer Rohstoff -- Bewertung -- Wertschöpfungskette -- Nachhaltigkeit
2. Schlagwortkette Umweltbezogenes Management
ANZEIGE DER KETTE Umweltbezogenes Management
3. Schlagwortkette Unternehmen
Mineralischer Rohstoff
Bewertung
Wertschöpfungskette
Nachhaltigkeit
Lebenszyklus <Wirtschaft>
Umweltbezogenes Management
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Mineralischer Rohstoff -- Bewertung -- Wertschöpfungskette -- Nachhaltigkeit -- Lebenszyklus -- Umweltbezogenes Management
SWB-Titel-Idn 50593020X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22392-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500279693 Datensatzanfang . Kataloginformation500279693 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche