Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Flächeninanspruchnahme in Deutschland: Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung

Flächeninanspruchnahme in Deutschland: Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501427406 Erscheint auch als: ‡Flächeninanspruchnahme in Deutschland
ISBN 978-3-662-50304-1
Name Behnisch, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Kretschmer, Odette ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kretschmer, Odette ¬[HerausgeberIn]¬
Name Meinel, Gotthard ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Flächeninanspruchnahme in Deutschland
Zusatz zum Titel Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVI, 278 S. 89 Abb., 24 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Flächeninanspruchnahme in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-662-50305-8
Klassifikation POL026000
RP
POL002000
710
HT390-395
HT165.5-169.9
AR 27100
ZH 9343
Kurzbeschreibung Prolog -- Monitoring der Siedlungsflächenentwicklung -- Raumplanung/-wissenschaft als Erheber, Nutzer und Anbieter von modernen Geodaten?- Ursachen der Flächeninanspruchnahme in Deutschland – eine Zwischenbilanz -- Modellvorstellungen zur Erklärung der Flächeninanspruchnahme – Über die Bedeutung der ökonomischen und fiskalischen Ursachen der Flächeninanspruchnahme in Deutschland -- Räumliche Effekte der Mobilität auf die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung -- Herausforderungen für das Flächenmanagement im ländlichen Raum – Handlungsoptionen für die Praxis -- Ist die Konfiguration und Komposition der Flächennutzung messbar? -- Indikatoren zur Bewertung einer nachhaltigen und klimawandelgerechten Siedlungsentwicklung -- Indikator für ein Monitoring der landschaftlichen Attraktivität Deutschlands -- Räumliche Regressionsansätze zur Charakterisierung des Status quo von Flächenbestand, Bodenversiegelung und Zersiedelung -- Konzeptionelle Überlegungen zu Längs- und Querschnittsanalysen im Kontext von Flächennutzungsuntersuchungen -- Akteure im Kontext des Wandels von Flächennutzungen -- Bilanzierung zur Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung -- Messung der Zersiedelung ermöglicht Monitoring und stärkere Berücksichtigung in der Planung -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Flächeninanspruchnahme in Deutschland – Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung Dieses Buch behandelt konzeptionelle und methodische Grundlagen zur Beschreibung und Erklärung der Flächennutzung und Flächenentwicklung. Ausgewählte Autorinnen und Autoren aus verschiedensten Forschungs- und Planungsinstitutionen stellen eine breite Vielfalt an aktuellen Forschungsansätzen zur Umwidmung von Freiflächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen (Flächeninanspruchnahme) in Deutschland vor. In den einzelnen Kapiteln wird auf wichtige Fragen eingegangen: Wie messen und erklären wir Zustand und Struktur der Flächennutzung? Welche Instrumente können langfristig eine nachhaltige Flächenentwicklung unterstützen? Welche Herausforderungen bestehen für das Flächenmanagement im ländlichen Raum? Welche Einflussgrößen prägen die Siedlungsstruktur und Siedlungsentwicklung in Deutschland? Das Buch richtet sich an alle, die sich für den schonenden Umgang mit der begrenzten Ressource Boden, die räumliche Struktur und Entwicklung der Flächeninanspruchnahme, das komplexe Ursachenbündel der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung und die Instrumente einer nachhaltigen und klimagerechten Flächennutzungsentwicklung interessieren. Die Herausgeber Dr. Martin Behnisch, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden Odette Kretschmer, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden Dr. Gottthard Meinel, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden.
1. Schlagwortkette Deutschland
Flächennutzung
Flächenbedarf
Verkehrsfläche
Siedlungsausbau
SWB-Titel-Idn 50592370X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50305-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500279560 Datensatzanfang . Kataloginformation500279560 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche