Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reinraumtechnik

Reinraumtechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9895851995 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reinraumtechnik
ISBN 978-3-662-54914-8
Name Gail, Lothar ¬[HerausgeberIn]¬
Gommel, Udo ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gommel, Udo ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Reinraumtechnik
Auflage 4. Aufl. 2018
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVII, 964 S. 511 Abb., 197 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-54914-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reinraumtechnik
ISBN ISBN 978-3-662-54915-5
Klassifikation TGP
TGXW
TEC040000
TEC020000
670
T55.4-60.8
ZI 8800
ZM 8360
Kurzbeschreibung Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik -- Physikalische Grundlagen gasgetragener partikulärer Kontaminationen -- Partikelmesstechnik -- Reinraumtechnische Schutzkonzepte -- Luftfiltration -- Reinraumanlagen für Mikroelektronik und Pharma -- Isolatortechnik in der pharmazeutischen Industrie -- Ver- und Entsorgung von Reinstmedien -- Reinstwasserherstellung und -verteilung -- Spezielle Kontaminationsquellen -- Biokontaminationskontrolle -- Textile Reinraumbekleidung -- Messtechnik -- Produktschutz und Arbeitsschutz -- Reinraum- und Reinheitstauglichkeit - Begriffe, Testverfahren, Prüfungen.-Sauberraumsysteme -- Reinraum-Prozessplanung und -betrieb -- Qualitätsmanagement in der Reinraumtechnik -- Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen -- Automation für den Reinraumbetrieb -- Reinraum-Regelwerke -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Die Neuauflage des Buches bringt neue Anwendungen und neue Methoden, aktuelle Ergebnisse der nationalen (VDI) und internationalen Reinraumkongresse (ICCCS) sowie neue Reinraum-Regulierungen der Pharmazie (EC GMP, FDA) und neue Richtlinien (VDI 2083 und ISO 14644). Das Spektrum der Störeinflüsse, die durch Reinraumtechnik kontrolliert werden müssen, erweitert sich ständig – Themen, wie Biokontamination, Molekulare Kontamination, Elektrostatik, Reinraumtauglichkeit und Isolatortechnik gewinnen weiter an Gewicht. Das Buch mit seiner breiten Darstellung aller wichtigen Themenbereiche soll dem Anwender zugleich als Kompass und Ratgeber dienen. Es richtet sich an die Nutzer der Reinraumtechnik in allen Bereichen der Forschung und Industrie sowie an die Planer reinraumtechnischer Einrichtungen und die Hersteller von Geräten und Ausrüstungen. Der Inhalt Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik · Physikalische Grundlagen gasgetragener partikulärer Kontaminationen · Partikelmesstechnik · Reinraumtechnische Schutzkonzepte · Luftfiltration · Reinraumanlagen für Mikroelektronik und Pharma · Isolator-Technik in der chemisch-pharmazeutischen Industrie · Ver- und Entsorgung von Reinstmedien · Reinstwasserherstellung und -verteilung · Spezielle Kontaminationsquellen · Biokontaminationskontrolle · Textile Reinraumbekleidung · Messtechnik · Produktschutz und Arbeitsschutz · Reinraum- und Reinheitstauglichkeit – Begriffe, Testverfahren, Prüfungen · Sauberraumsysteme · Reinraum-Prozessplanung und -betrieb · Qualitätsmanagement in der Reinraumtechnik · Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen · Automation für den Reinraumbetrieb · Reinraum-Regelwerke Die Herausgeber Dr. Lothar Gail trat nach seinem Studium an der TH München in die Zentralforschung der Hoechst AG ein und arbeitete auf den Gebieten Reinraum- und Steriltechnik, Pharmazeutische Technologie, Partikelmesstechnik und Reinstmedienversorgung. Derzeit ist er neben seiner Funktion als Berater ehrenamtlich für den VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik und die Internationale Reinraumnormung tätig. Dr.-Ing. Udo Gommel wechselte nach dem Studium der Physik in die angewandte Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft. Seither setzt er branchenübergreifend den reinheitstechnischen Fokus auf Fertigungs- und Anlagendesign, Werkstofftechnik, Präzisionsreinigung, Reinheitsvalidierung und Fabrikplanung. 2004 übernahm er die Leitung des Reinraum-Prüfzentrums am IPA in Stuttgart; seit 008 leitet er dort die Abteilung Reinst- und Mikroproduktion. Daneben ist er Berater der ESA und der EU-Kommission bei reinheitstechnischen Fragen.
1. Schlagwortkette Reinraumtechnik
ANZEIGE DER KETTE Reinraumtechnik
SWB-Titel-Idn 505923521
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54915-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500279552 Datensatzanfang . Kataloginformation500279552 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche