Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hausaufgaben für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige

Hausaufgaben für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Jansenberger, Harald ¬[VerfasserIn]¬
Mairhofer, Johanna ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mairhofer, Johanna ¬[VerfasserIn]¬
Name Hörtenhuber, Doris ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Hofmann GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Hausaufgaben für Patienten mit Multipler Sklerose (MS)
Zusatz zum Titel Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige
Verlagsort Schorndorf
Verlag Hofmann
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 79 Seiten : Illustrationen
Format 24 cm x 16.5 cm, 205 g
Reihe Hausaufgaben für Patienten ; Band 10
Hausaufgaben für Patienten
Band Band 10
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 77-79
ISBN ISBN 978-3-7780-1501-8 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)
ISBN 3-7780-1501-X
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 1501
Klassifikation 610
616.834062
610
YG 6015
YG 6016
Kurzbeschreibung Die vorgestellten Übungen für Patienten mit Multipler Sklerose lassen sich gut in den Alltag integrieren und sind geeignet, die motorischen und sensitiven Störungen der Erkrankung zu lindern. Das Buch wendet sich an Betroffene und ihre Angehörigen. Im 10. Band der Reihe "Hausaufgaben für Patienten" (zuletzt B. Weisser: ID-A 15/17) stellen der Sportwissenschaftler Jansenberger, die Ergotherapeutin Mairhofer und die Physiotherapeutin Hörtenhuber Übungen für Patienten mit Multipler Sklerose vor. Diese "Hausaufgaben" lassen sich gut in den Alltag des Patienten integrieren und sind geeignet, die motorischen und sensitiven Störungen der Erkrankung zu lindern. Berücksichtigt werden Trainingseinheiten zur Verbesserung der Feinmotorik, zur Behandlung von Sensibilitätsstörungen, zur Sturzprävention, zur Regulierung der Muskelspannung und zur Blasenkontrolle. Die Übungen werden verständlich, klar und anhand zahlreicher Fotos beschrieben. Die Autoren sehen ihr Buch als Ergänzung zu einer empfohlenen ergo- oder physiotherapeutischen Behandlung. Abschliessend informieren sie knapp über weitere Phänomene bei MS und verweisen auf die Behandlung durch entsprechende Spezialisten. Für Patienten, ihre Angehörigen und Therapeuten. Neben den Titeln von Doris Friedrich (ID-A 44/08, zu MS allgemein; BA 7/10, Inkontinenz bei MS; ID-A 14/11, Sport und MS). (2)
1. Schlagwortkette Multiple Sklerose
Bewegungstherapie
Krafttraining
Motorisches Gleichgewicht
Sturzprophylaxe
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Multiple Sklerose -- Bewegungstherapie -- Krafttraining -- Motorisches Gleichgewicht -- Sturzprophylaxe
2. Schlagwortkette Multiple Sklerose
Bewegungstherapie
Feinmotorik
ANZEIGE DER KETTE Multiple Sklerose -- Bewegungstherapie -- Feinmotorik
SWB-Titel-Idn 493287965
Signatur 202 033
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Auszug
Kataloginformation500279495 Datensatzanfang . Kataloginformation500279495 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406640 YG 6015 J35
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500279495 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500279495 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche