Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Besser laufen mit der Pose Method: schneller werden, Ausdauer steigern, Verletzungen vermeiden, Beweglichkeit und Koordination verbessern

Besser laufen mit der Pose Method: schneller werden, Ausdauer steigern, Verletzungen vermeiden, Beweglichkeit und Koordination verbessern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Romanov, Nicholas ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft riva Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Pose method of running
T I T E L Besser laufen mit der Pose Method
Zusatz zum Titel schneller werden, Ausdauer steigern, Verletzungen vermeiden, Beweglichkeit und Koordination verbessern
Weitere Titel Besser laufen mit der Pose Method
Auflage 1. Auflage
Verlagsort München
Verlag riva
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 171 Seiten : Illustrationen
Format 24 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Romanov, Nicholas: Besser laufen mit der Pose Method®Romanov, Nicholas: Besser laufen mit der Pose Method®. München: Riva, 2018. Online-Ressource, 176 Seiten
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-7453-0069-7
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-7453-0070-3
ISBN ISBN 3-7423-0520-4 : Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
ISBN 978-3-7423-0520-6 : Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
Klassifikation 796.42
796
1566612373 ZY 1552
Kurzbeschreibung Die Pose-Methode verspricht durch neue Bewegungsabläufe den Laufstil zu verbessern, dadurch schneller zu werden und verletzungsfrei laufen zu können. Mit Trainingsplänen. Sportwissenschaftler Romanov empfiehlt seine "Pose-Method®" als die einzig wahre Lauftechnik, durch die der Läufer, ob Profi- oder Freizeitläufer, schneller wird und verletzungsfrei bleibt. Nach der Beschreibung der Vorteile dieser Methode und den theoretischen Grundlagen des Laufstils bietet er viele Übungen für die Praxis an wie im Sand oder barfuss laufen. Dazu gibt es Trainingspläne, Fehlererkennung und Korrekturempfehlungen. Im Anhang: Literaturempfehlungen (nur in Englisch), Quellen, kein Register. Im Netz wird die Methode (sie entspricht weitgehend dem bekannten Vorfusslaufen) kontrovers diskutiert. Dabei bringt es Altmeister Steffny auf den Punkt: "Den richtigen Laufstil gibt es eigentlich gar nicht". Seine Empfehlung: Variabel laufen. Vor- und Nachteile des Vorfusslaufens haben bereits M. Marquardt in "Natural running" (ID-A 48/11) und K. Starrett in "Ready to run" (ID-A 24/15) beschrieben. Nachfrage ist - schon wegen der Diskussion im Netz - zu erwarten. (2)
1. Schlagwortkette Lauf
Sportliche Technik
ANZEIGE DER KETTE Lauf -- Sportliche Technik
SWB-Titel-Idn 505880040
Signatur 201 977
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500279360 Datensatzanfang . Kataloginformation500279360 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406562 ZY 1552 R759
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500279360 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500279360 ItemInfo Seitenanfang .
Titelempfehlungen Ihrer Bibliothek
# Verfasser Titel
1  . (1996) 1
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche