Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Abendmahl - Kult

Abendmahl - Kult
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Bandangaben 1
000001........................
T I T E L Abendmahl - Kult
Auflage 2. Aufl.
Verlagsort Freiburg ; Basel ; Wien
Verlag Herder
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 430 S.
ISBN ISBN 978-3-451-30684-6
Klassifikation BG 7110
BE 8690
Kurzbeschreibung In Zeiten von Migration und Globalisierung wächst die Prägekraft der Religionen. Doch es wächst auch die Irritation, die sich aus dem Zusammentreffen der Religionen ergibt. Das Lexikon des Dialogs unternimmt erstmals das Wagnis, eine christliche und eine muslimische Sicht auf die eigene Religion nebeneinander zu stellen. Theologen aus Deutschland und der Türkei erklären die Grundbegriffe ihrer Religion, stellen sie nebeneinander und laden so ein, das Eigene und das Fremde besser zu verstehen. Eine unerlässliche Orientierung für das Zusammenleben von Christen und Muslimen in einer demokratischen Gesellschaft.
1. Schlagwortkette Lexikon
Christentum
Islam
Interreligiöser Dialog
SWB-Titel-Idn 445484853
Signatur 202 015
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Klappentext
Kataloginformation500279310 Datensatzanfang . Kataloginformation500279310 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406620 BE 8690 H472-1(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500279310 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500279310 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche