Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entscheidungsorientiertes Management: Einführung in eine konzeptionell fundierte, pragmatische Entscheidungsfindung

Entscheidungsorientiertes Management: Einführung in eine konzeptionell fundierte, pragmatische Entscheidungsfindung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 476890799 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jeschke, Barnim G.: Entscheidungsorientiertes Management
ISBN 978-3-11-051819-1
Name Jeschke, Barnim G. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Entscheidungsorientiertes Management
Zusatz zum Titel Einführung in eine konzeptionell fundierte, pragmatische Entscheidungsfindung
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 260 Seiten)
Reihe De Gruyter Studium
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 247-257
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jeschke, Barnim G.: Entscheidungsorientiertes Management
ISBN ISBN 978-3-11-051820-7 PDF
ISBN 978-3-11-051844-3 EPUB
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation BUS042000
BUS041000
BUS071000
658.403
650
650
QP 300
Kurzbeschreibung Managen heißt Entscheiden. Ein dynamisches Unternehmensumfeld bringt fortlaufend neue Entscheidungsbedarfe hervor. Hieraus leiten sich Entscheidungssituationen ab, die auf Grundlage von Zielsetzungen und Bewertungsregeln zu bewältigen sind. Eine tendenziell zunehmende Komplexität des unternehmerischen Entscheidungsraums erfordert neben einem vergangenheitsbezogenen Erfahrungsschatz auch antizipativen Weitblick. Dieses Buch verfolgt einen pragmatischen Ansatz: Es ist gegliedert nach unternehmerischen Entscheidungsabläufen und integriert theoretische Hintergründe und Konzepte dort, wo sie praktische Aspekte verdeutlichen und befruchten. Es beleuchtet die Hintergründe und Strukturen unternehmerischer Entscheidungssituationen, um dann für die Analyse und Umsetzung hilfreiche Konzepte zu erörtern. Schließlich werden dem Entscheider konkrete Handlungsunterstützungen an die Hand gegeben.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Entscheidungsfindung
Entscheidungsunterstützung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Entscheidungsfindung -- Entscheidungsunterstützung
2. Schlagwortkette Unternehmen
Entscheidungsfindung
Entscheidungsunterstützung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Entscheidungsfindung -- Entscheidungsunterstützung
SWB-Titel-Idn 490511198
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110518207
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500279288 Datensatzanfang . Kataloginformation500279288 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche