Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit: Erkenntnisse ökonomischer Spitzenforschung prägnant zusammengefasst

Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit: Erkenntnisse ökonomischer Spitzenforschung prägnant zusammengefasst
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507887247 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit
ISBN 978-3-658-21343-5
Name Keuschnigg, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Bieger, Thomas ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
ANZEIGE DER KETTE Bieger, Thomas ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
Name Schmid, Simon ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
Eugster, Beatrix ¬[HerausgeberIn]¬
Kogler, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit
Zusatz zum Titel Erkenntnisse ökonomischer Spitzenforschung prägnant zusammengefasst
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 209 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit
ISBN ISBN 978-3-658-21344-2
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
Kurzbeschreibung Diese Open Access Buch geht den Fragen nach, wie inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit entstehen, welche Rahmenbedingungen der Staat setzen und welche Reformen er auf den Weg bringen muss und wie sich wirtschaftspolitische Maßnahmen auswirken. Die besten Studierenden der Universität St. Gallen fassen prägnant und verständlich wichtige Ergebnisse der ökonomischen Spitzenforschung in führenden Fachzeitschriften zusammen. Die wissenschaftlichen Nachwuchstalente bereiten die empirischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik für die Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit auf und tragen zum Wissenstransfer in die wirtschaftspolitische Praxis bei. Der Inhalt Empirische Grundlagen der Wirtschaftspolitik Forschungsergebnisse aus den Bereichen Forschung, Entwicklung & Innovation, Beschäftigung & Arbeitsmarkt, Finanzmärkte & Stabilität, Steuern & Staatsausgaben Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie der Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen Praktikerinnen und Praktiker in Wirtschaft, Medien, Bildung, Gesellschaft und Politik Der Herausgeber Christian Keuschnigg ist Professor für Nationalökonomie, insbesondere öffentliche Finanzen an der Universität St. Gallen sowie Initiator und Leiter des Wirtschaftspolitischen Zentrums in Wien.
1. Schlagwortkette Wirtschaftspolitik
Bildungspolitik
Forschungspolitik
Personalpolitik
Finanzierung
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftspolitik -- Bildungspolitik -- Forschungspolitik -- Personalpolitik -- Finanzierung
SWB-Titel-Idn 504292803
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21344-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch 46
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278863 Datensatzanfang . Kataloginformation500278863 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche