Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse

Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 50601469X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kusserow, Ulrich von: Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse
ISBN 978-3-662-55894-2
Name Kusserow, Ulrich ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXXI, 604 S. 267 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kusserow, Ulrich von: Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse
ISBN ISBN 978-3-662-55895-9
Klassifikation PGC
SCI004000
523.01
530.1
523.1
US 2200
UG 3900
Kurzbeschreibung Prolog -- Chaos und Turbulenzen im Universum -- Geordnete und sich selbstorganisiert entwickelnde kosmische Objekte -- Turbulenz- und Chaostheorien -- Theorien zur Selbstorganisation -- Astrophysikalische Strukturbildungsprozesse -- Unser Leben im Universum -- Epilog.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine anschauliche und reich bebilderte Übersicht zur Vielfalt kosmischer Turbulenz- und Selbstorganisationsszenarien und ermöglicht umfassende Einblicke in die dabei in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen ablaufenden Vorgänge und zugrundeliegenden theoretischen Konzepte. Es richtet sich an fachwissenschaftlich interessierte Laien, Studenten und Wissenschaftler, die einen Einstieg in diese Themenbereiche suchen. Der Autor zeigt auf, nach welchen Gesetzen Selbstorganisationsprozesse überall im Kosmos insbesondere auch die Entstehung der Galaxien, Sterne und Planeten sowie die Entwicklung des Lebens auf dem Planeten Erde möglich gemacht haben. In ansprechender Weise schlägt er einen weiten Bogen über eine Vielzahl chaotischer Vorgänge und Turbulenzen, geordneter Strukturbildungs- und Entwicklungsprozesse in der Natur, die uns Menschen aus dem Alltagsleben teilweise sehr wohl bekannt sind. Die näheren Erläuterungen mathematisch-physikalischer Modellierungsansätze und wissenschaftlicher Forschungsmethoden ermöglichen dem Leser ein wesentlich grundlegenderes Verständnis der dabei Einfluss nehmenden physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse. Aus dem Inhalt Chaotische, turbulente und wie selbstorganisiert ablaufende, überall im Universum zu beobachtende Phänomene Turbulenz und Chaos-Theorien Theorien zur Selbstorganisation Astrophysikalische Strukturbildungsprozesse Entstehung des Lebens im Universum.
1. Schlagwortkette Weltall
Chaostheorie
Turbulenztheorie
Selbstorganisation
SWB-Titel-Idn 504289926
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55895-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278730 Datensatzanfang . Kataloginformation500278730 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche