Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache: eine Einführung

Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache: eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 467884978 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jung, Britta, 1977 - : Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
467884978 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Jung, Britta, 1977 - : Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
Name Jung, Britta ¬[VerfasserIn]¬
Günther, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Günther, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Julius Beltz GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
Zusatz zum Titel eine Einführung
Auflage 3. Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 256 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm x 16.5 cm, 0 g
Reihe Beltz Pädagogik
Notiz / Fußnoten "Die 1. Auflage ist 2004 unter dem Titel >>Erstsprache und Zweitsprache. Eine Einführung aus pädagogischer Sicht<< erschienen." - Rückseite der Titelseite
Literaturverzeichnis: Seite 244-253
"3., überarbeitete und erweiterte Auflage" - Rückseite der Titelseite
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jung, Britta, 1977 - : Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Jung, Britta, 1977 - : Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
ISBN ISBN 3-407-25731-7 : EUR 27.70 (AT), sfr 37.10 (freier Preis), EUR 26.95 (DE)
ISBN 978-3-407-25731-4 : EUR 27.70 (AT), sfr 37.10 (freier Preis), EUR 26.95 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 25731
Klassifikation 372.6531
372.6
370
430
370
430
ER 920
Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine übersichtliche Einführung zum Erst- und Zweitsprachenerwerb. Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine Reihe praktischer Tipps für den sensiblen Umgang mit der Zweisprachigkeit in Schule und Familie. Neu in dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage: ein Kapitel zur Deutschförderung für Flüchtlingskinder. Ausserdem wurde das Kapitel ?Fremdsprache? um aktuelle wissenschaftliche und bildungspolitische Erkenntnisse bzw. Veränderungen erweitert. Auch in der neuen Auflage stellt das Buch die zentralen Begriffe Kommunikation und Sprache eingehend dar und erklärt die verschiedenen Hypothesen zum Erwerb von Erst-, Zweit- und Fremdsprache. Auf dieser Grundlage werden konkrete Möglichkeiten der Diagnose und Förderung für die tägliche Arbeit aufgezeigt. Das neue Kapitel zur Deutschförderung für Flüchtlingskinder erläutert die Problemstellungen und skizziert Möglichkeiten, wie eine erfolgreiche und nachhaltige Sprachförderung gelingen kann. Das Kapitel ?Fremdsprache? wurde um wichtige Themen erweitert, z.B.: Welche Bedeutung haben die Skills für den Unterricht? Wie kann ein kontinuierlicher Übergang zwischen den Bildungsinstitutionen in Bezug auf das Fremdsprachenlernen geschaffen werden? Welche Rolle spielt der Faktor Alter beim Fremdsprachenerwerb? Amazon.de
1. Schlagwortkette Ausländisches Kind
Deutschunterricht
Vorschulerziehung
ANZEIGE DER KETTE Ausländisches Kind -- Deutschunterricht -- Vorschulerziehung
2. Schlagwortkette Ausländischer Schüler
Deutschunterricht
Grundschule
ANZEIGE DER KETTE Ausländischer Schüler -- Deutschunterricht -- Grundschule
3. Schlagwortkette Sprachunterricht
Sprachförderung
Spracherwerb
ANZEIGE DER KETTE Sprachunterricht -- Sprachförderung -- Spracherwerb
SWB-Titel-Idn 468162844
Signatur 201 864
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500278627 Datensatzanfang . Kataloginformation500278627 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406404 ES 750 J95
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500278627 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500278627 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche