Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Protokolle schreiben: professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht : mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen

Protokolle schreiben: professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht : mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 479780897 Online-Ausg.: ‡Kettl-Römer, Barbara: Protokolle schreiben
Name Bögner, Tanja ¬[VerfasserIn]¬
Kettl-Römer, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kettl-Römer, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
Name Natusch, Cordula ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Linde Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Protokolle schreiben
Zusatz zum Titel professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht : mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen
Verlagsort Wien
Verlag Linde Verlag
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang 144 Seiten : Illustrationen
Format 21.0 cm x 14.5 cm
Reihe Linde international. Linde sagt, wie's geht.
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Kettl-Römer, Barbara: Protokolle schreiben
ISBN ISBN 978-3-7093-0506-5 : Broschur : EUR 19.90 (DE)
ISBN 3-7093-0506-3
Klassifikation 651.77
650
650
AK 39740
QP 344
AK 39580
Kurzbeschreibung Ein fachkompetentes Autorinnentrio stellt wesentliche Aspekte der Protokollführung dar. Beschrieben werden Sinn und Zweck von Protokollen, deren Vorbereitung, das Anfertigen der Mitschrift während der Besprechung, die sich anschließende Niederschrift, Form und Layout sowie die Nachbereitung. (Sabine Roeske)
2. Kurzbeschreibung Ein fachkompetentes Autorinnentrio widmet sich dem Thema Protokollführung allgemein und dem Schreiben der verschiedenen Protokollarten. Beschrieben werden Sinn und Zweck von Protokollen, die Vorbereitung eines guten Protokolls, das Anfertigen der Mitschrift während der Besprechung, die sich anschließende Niederschrift, Form und Layout gemäß DIN-Vorschriften sowie die Nachbereitung (Freigaben, Speichern, Prozessoptimierung). Inhaltlich fundiert, gut strukturiert und sehr praxisorientiert vermittelt der Titel vor allem Einsteigern eine Fülle von Wissen, hilfreichen Ratschlägen, Tipps und Beispielen für gelungene Protokolle. Aber auch fortgeschrittene Protokollanten werden von der Darstellung profitieren. Insgesamt ein hilfreicher, breit empfohlener Titel zu einem immer wieder gefragten Thema. Ein Vergleichstitel jüngeren Datums stammt von Judith Engst (ID-A 47/11). Ältere, aber noch lieferbare Vergleichstitel stammen von Renate Jonas (ID 35/01) und Gabriele Cerwinka (ID 44/07). (2) (Sabine Roeske)
1. Schlagwortkette Protokoll
ANZEIGE DER KETTE Protokoll
2. Schlagwortkette Protokoll
Ratgeber
ANZEIGE DER KETTE Protokoll -- Ratgeber
SWB-Titel-Idn 378779249
Signatur 201 826
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500278525 Datensatzanfang . Kataloginformation500278525 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406353 AK 39580 B669
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00406354 AK 39580 B669
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500278525 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500278525 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche