Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Asset Pricing: Finanzderivate und ihre Systemrisiken

Asset Pricing: Finanzderivate und ihre Systemrisiken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 508098939 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chesney, Marc, 1959 - : Asset Pricing
ISBN 978-3-658-19901-2
Name Chesney, Marc ¬[VerfasserIn]¬
Krakow, Jonathan ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Krakow, Jonathan ¬[VerfasserIn]¬
Name Maranghino-Singer, Brigitte ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Asset Pricing
Zusatz zum Titel Finanzderivate und ihre Systemrisiken
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XI, 241 S. 46 Abb., 35 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-19901-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chesney, Marc, 1959 - : Asset Pricing
ISBN ISBN 978-3-658-19902-9
Klassifikation KFF
BUS027000
332.0415
HG4523
Kurzbeschreibung Zinssätze und Anleihen -- Futures und Forwards -- Swaps -- Optionen -- Grundlegende Modelle der Optionsbepreisung -- Kritische Analyse bestehender Finanzmodelle und problematische Entwicklungen auf den Finanzmärkten.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch gibt eine vielseitige Einführung in die Welt der Finanzderivate. Es richtet sich insbesondere an Studenten der Wirtschaftswissenschaften, bietet aber auch interessierten Drittpersonen einen verständlichen Einstieg in die Thematik. Derivative Produkte sind allein schon aufgrund des enormen Volumens essentiell im heutigen Wirtschaftssystem. Dieses Buch behandelt sowohl die Funktionsweisen als auch die Einsatzmöglichkeiten der elementaren Derivate. Der theoretische Teil wird zudem jeweils mit Übungen abgerundet. Die Finanzkrise 2007/2008 hat jedoch gezeigt, dass mit diesen Produkten bisher unbekannte Systemrisiken verbunden sind. Deshalb betrachten wir Derivate auch aus einer kritischen Perspektive und analysieren damit verbundene Konzepte des aktuellen Wirtschaftssystems, wie zum Beispiel die Bedeutung von Wachstum. Konkrete Beispiele helfen dabei diese abstrakte Dimension besser zu verstehen. Der Inhalt • Funktionen und Dysfunktionen von Finanzmärkten • Zinsen und Anleihen • Forwards und Futures • Swaps • Optionen • Wachstum und Modellkritik Die Autoren Professor Dr. Marc Chesney ist Leiter des Instituts für Banking und Finance an der Universität Zürich. Jonathan Krakow ist Doktorand am Institut für Banking und Finance der Universität Zürich. Dr. Brigitte Maranghino-Singer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Banking und Finance an der Universität Zürich. Lukas Münstermann ist Doktorand am Institut für Banking und Finance an der Universität Zürich.
1. Schlagwortkette Capital-Asset-Pricing-Modell
Finanzanalyse
Derivat <Wertpapier>
ANZEIGE DER KETTE Capital-Asset-Pricing-Modell -- Finanzanalyse -- Derivat
2. Schlagwortkette Capital-Asset-Pricing-Modell
Derivat <Wertpapier>
ANZEIGE DER KETTE Capital-Asset-Pricing-Modell -- Derivat
SWB-Titel-Idn 501734651
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19902-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278291 Datensatzanfang . Kataloginformation500278291 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche