Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis: Wie sich Unternehmen schützen können – Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse

Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis: Wie sich Unternehmen schützen können – Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-20144-9
Name Rohr, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis
Zusatz zum Titel Wie sich Unternehmen schützen können – Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse
Auflage 2. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIX, 533 S. 159 Abb, online resource)
Reihe Edition <kes>
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-20144-9
ISBN ISBN 978-3-658-20145-6
Klassifikation UTN
UR
COM053000
005.8
QA76.9.A25
Kurzbeschreibung Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Webanwendungssicherheit. Neben den Hintergründen und gängigen Angriffen werden zahlreiche Best Practices für Entwicklung, Betrieb und Testdurchführung vorgestellt. Der Autor erläutert zudem, wie sich die Sicherheit in entwickelten und zugekauften Webanwendungen auf organisatorischer Ebene verankern und damit nachhaltig verbessern lässt. Die zweite Auflage des 2014 erstmals erschienen Buchs wurde vor dem Hintergrund neuer Techniken zur Abwehr von Angriffen, neuer Prüfverfahren und speziell auch neuer Erkenntnisse im Bereich agile Sicherheit vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Ursachen für unsichere Webanwendungen Grundlagen der Webanwendungssicherheit Schwachstellen und Angriffe Technische Sicherheitsmaßnahmen Analyse- und Prüfverfahren Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung Die Zielgruppen - Mitarbeiter der IT-Sicherheit - Entwickler und Softwarearchitekten - Technische Projektleiter - Studierende der Informatik und IT-Sicherheit Der Autor Matthias Rohr (Dipl.-Medieninf. (FH), CISSP, CSSLP, CISM) ist seit über 12 Jahren als Berater für Anwendungssicherheit tätig und besitzt zudem über 17 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Webentwicklung. Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung großer Unternehmen. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus, das seine Kunden in diesem Bereich unterstützt.
1. Schlagwortkette Unternehmen
World Wide Web
Anwendungsprogramm
Datensicherung
Computersicherheit
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- World Wide Web -- Anwendungsprogramm -- Datensicherung -- Computersicherheit
SWB-Titel-Idn 501733825
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20145-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278257 Datensatzanfang . Kataloginformation500278257 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche