Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management von Fußballstadien als Veranstaltungsimmobilien: Eine empirische Analyse zum deutschen Stadionmarkt

Management von Fußballstadien als Veranstaltungsimmobilien: Eine empirische Analyse zum deutschen Stadionmarkt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1015883281 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gruber, Daniel: Management von Fußballstadien als Veranstaltungsimmobilien
ISBN 978-3-658-21305-3
Name Gruber, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Management von Fußballstadien als Veranstaltungsimmobilien
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse zum deutschen Stadionmarkt
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXI, 249 S. 28 Abb, online resource)
Reihe Event- und Impaktforschung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-21305-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gruber, Daniel: Management von Fußballstadien als Veranstaltungsimmobilien
ISBN ISBN 978-3-658-21306-0
Klassifikation KC
BUS069000
796.069
GV716
Kurzbeschreibung Sportanlagenmanagement aus immobilienökonomischer Perspektive -- Benchmarking zur systematischen Analyse von Effizienzpotenzialen im Stadionmanagement -- Geschäftsmodelle im strategischen Stadionmanagement -- Empirische Determinanten der Stadioneffizienz -- Kosteneffiziente Strategien im Stadionmanagement.
2. Kurzbeschreibung Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab. Der Inhalt Sportanlagenmanagement aus immobilienökonomischer Perspektive Benchmarking zur systematischen Analyse von Effizienzpotenzialen im Stadionmanagement Geschäftsmodelle im strategischen Stadionmanagement Empirische Determinanten der Stadioneffizienz Kosteneffiziente Strategien im Stadionmanagement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaft und Immobilienökonomie mit Schwerpunkten in Sportökonomie, Sport- und Eventmanagement Verantwortliche in Sportverbänden und -vereinen, kommunalen Sportverwaltungen, Unternehmensberatungen, Bauunternehmen, Architekturbüros und Unternehmen der Eventbranche Der Autor Dr. Daniel Gruber promovierte am Lehrstuhl Sport Governance und Eventmanagement der Universität Bayreuth.
1. Schlagwortkette Deutschland
Fußball
Stadion
Veranstaltungshalle
Sportstättenbau
Immobilienmanagement
Benchmarking
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Fußball -- Stadion -- Veranstaltungshalle -- Sportstättenbau -- Immobilienmanagement -- Benchmarking
SWB-Titel-Idn 501733779
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21306-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278255 Datensatzanfang . Kataloginformation500278255 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche