Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chefsache Gesundheit I: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert

Chefsache Gesundheit I: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494926198 Erscheint auch als: ‡Chefsache Gesundheit I
ISBN 978-3-658-16579-6
Name Buchenau, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Chefsache Gesundheit I
Zusatz zum Titel Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert
Auflage 2. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XII, 298 S. 59 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Chefsache Gesundheit I
ISBN ISBN 978-3-658-16580-2
Klassifikation KJM
BUS041000
658
HD28-HD70
QP 410
QP 420
QV 350
Kurzbeschreibung Medialer Erfolg – Wie Gesundheitsthemen Marketing und PR beeinflussen -- Das LS-Syndrom – Warum Leistungsträger oft in der Freizeit erkranken -- Das volle Potential ausschöpfen durch „artgerechte Ernährung“ -- Wertebewusstsein – Die mentale Tankstelle -- Encouraging Leadership – Ermutigend führen -- Work-Life-Fun-Balance – Gesundheit im 21. Jahrhundert.
2. Kurzbeschreibung Das Fachbuch beschäftigt sich mit der Gesundheit von Mitarbeitern in Unternehmen. Gesundheit wird zur Chefsache und zum Wirtschaftsfaktor in Unternehmen. Der demografische Wandel und ein damit verbundener Mangel an leistungsfähigen Führungs- und Fachkräften, der stete Druck, sich an einem globalisierten Markt zu beweisen, die immer komplexer werdenden Prozesse der internen Administration – all dies stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor enorme Herausforderungen. Umso wichtiger wird es in diesem Zusammenhang, die wertvolle Ressource Mensch zu schützen und dessen Arbeitskraft zu erhalten. 15 Coaches, Berater und Trainer beschreiben bezogen auf ihr jeweiliges Fachgebiet, welchen Einfluss der Faktor Gesundheit künftig auf Unternehmen haben wird, und geben praktische Hinweise für einen zeitgemäßen Umgang mit diesem wichtigen Thema. Für die 2. Auflage wurden drei neue Beiträge ergänzt. Der Inhalt Medialer Erfolg – Wie Gesundheitsthemen Marketing und PR beeinflussen Das LS-Syndrom – Warum Leistungsträger oft in der Freizeit erkranken Das volle Potential ausschöpfen durch „artgerechte Ernährung“ Wertebewusstsein – Die mentale Tankstelle Encouraging Leadership – Ermutigend führen Work-Life-Fun-Balance – Gesundheit im 21. Jahrhundert Die Autoren Falk S. Al-Omary, Birte Balsereit, Peter Buchenau, Zach Davis, Stéphane Etrillard, Arno Fischbacher, Jürgen W. Goldfuß, Hans-Joachim Hahn, Axel Olaf Kern, Martin Laschkolnig, Gerhard Moser, Boris Springer, Uta Straub, Hardy Walle, Susanne Wendel Der Herausgeber Peter Buchenau ist seit 30 Jahren als Führungskraft, Sparringspartner und Redner mit den Schwerpunkten Humane Führungsintelligenz, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmergesundheit auf dem internationalen Markt tätig. Er ist Dozent an mehreren Hochschulen und steht als Kabarettist auf der Bühne. .
1. Schlagwortkette Unternehmen
Gesundheitsförderung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Gesundheitsförderung
2. Schlagwortkette Unternehmen
Gesundheitsförderung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Gesundheitsförderung
SWB-Titel-Idn 500971986
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16580-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278190 Datensatzanfang . Kataloginformation500278190 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche