Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles, was Sie über Media wissen wollen ...und bisher nie zu fragen wagten

Alles, was Sie über Media wissen wollen ...und bisher nie zu fragen wagten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 500195951 Erscheint auch als: ‡Süßlin, Matthias: Alles, was Sie über Media wissen wollen
ISBN 978-3-658-14374-9
Name Süßlin, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Bache, Heinz-Michael ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bache, Heinz-Michael ¬[VerfasserIn]¬
Name Sen-Gupta, Kim ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Alles, was Sie über Media wissen wollen
Zusatz zum Titel ...und bisher nie zu fragen wagten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIII, 183 S. 18 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Süßlin, Matthias: Alles, was Sie über Media wissen wollen
ISBN ISBN 978-3-658-14375-6
Klassifikation JFD
KNT
BUS070060
658
HD28-70
Kurzbeschreibung Für Mediaverhandlungen gewappnet sein und die richtigen Fragen stellen können -- Mit den wichtigsten Mediabegriffen und Fallstricken bestens vertraut sein -- Das Gefühl haben, wieder die Kontrolle über das Budget erlangen zu können -- Wissen, ob man das Richtige tut und wie man Transparenz bei allen Beteiligten einfordert.
2. Kurzbeschreibung Wie funktioniert die Mediawelt genau, wohin wandern Werbebudgets und warum sind die Vergütungsmodelle so kompliziert? Welche Rolle spielen Mediaagenturen innerhalb des komplexen wirtschaftlichen Dreiecks, welche grauen Zonen gibt es und warum sind die klassischen Medien ohnmächtig geworden? In diesem Buch erhalten Werbebudgetverantwortliche Antworten auf Fragen, die keiner offen stellt. Dieses Buch ist ein Ruck-Buch, ein lautstarkes Plädoyer von Autoren, die aufrütteln wollen, in der Hoffnung, dass alle Beteiligten ihre Werte und Kompetenzen wiederentdecken und auch in der neuen, digitalen Welt anwenden. Außerdem gibt es praktische Handlungsempfehlungen und Wissenswertes zu neuen Technologien, fragmentierten Zielgruppen und datenbasierter Intelligenz. Kurzum: Die Autoren erklären pointiert, was Werbungtreibende in ihrem routinierten Alltag und in der Zusammenarbeit mit Medien und Mediaagenturen stets bedenken sollten. Nach dieser Lektüre … • sind Sie als Budgetverantwortliche für Mediaverhandlungen gewappnet und können die richtigen Fragen stellen. • sind Sie mit den wichtigsten Mediabegriffen und Fallstricken bestens vertraut. • haben Sie das Gefühl, wieder die Kontrolle über Ihr Budget erlangen zu können. • wissen Sie, ob Sie das Richtige tun und wie Sie Transparenz bei allen Beteiligten einfordern. Die Autoren Matthias Süßlin ist Media-Consultant, Auditor, Researcher sowie Dozent und seit über 30 Jahren agenturerfahrener Mediastratege. Heinz-Michael Bache ist Geschäftsführer von HMB Networking und war mehr als 40 Jahre in verantwortungsvollen Positionen im Anzeigenverkauf bei Gruner+Jahr, Bauer und Spiegel tätig. Kim Sen-Gupta ist Kommunikationsberater mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Journalist, Verlagsleiter, Medien-, Marken- und Marketingstratege.
1. Schlagwortkette Werbeagentur
Marketingmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Werbeagentur -- Marketingmanagement
2. Schlagwortkette Werbeagentur
Marketingmanagement
ANZEIGE DER KETTE Werbeagentur -- Marketingmanagement
SWB-Titel-Idn 500971870
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14375-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500278187 Datensatzanfang . Kataloginformation500278187 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche