Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Experimentelle Analyse der Qualität außermotorischer Einspritzverlaufsmessungen und deren Übertragbarkeit auf motorische Untersuchungen

Experimentelle Analyse der Qualität außermotorischer Einspritzverlaufsmessungen und deren Übertragbarkeit auf motorische Untersuchungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501521038 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rensing, Kerstin: Experimentelle Analyse der Qualität außermotorischer Einspritzverlaufsmessungen und deren Übertragbarkeit auf motorische Untersuchungen
ISBN 978-3-658-21111-0
Name Rensing, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Experimentelle Analyse der Qualität außermotorischer Einspritzverlaufsmessungen und deren Übertragbarkeit auf motorische Untersuchungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXI, 148 S. 86 Abb., 12 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rensing, Kerstin: Experimentelle Analyse der Qualität außermotorischer Einspritzverlaufsmessungen und deren Übertragbarkeit auf motorische Untersuchungen
ISBN ISBN 978-3-658-21112-7
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Analyse der außermotorischen Einspritzmessungen -- Übertragbarkeit auf motorische Systeme -- Einfluss unterschiedlicher Prüfmedien -- Einspritzung in ein flüssiges und ein gasförmiges Medium.
2. Kurzbeschreibung Kerstin Rensing beschäftigt sich mit der Bewertung und Verbesserung der Messqualität eines hydraulischen Messgeräts zur außermotorischen Bestimmung von Einspritzverlauf und -masse. Durch die Analyse der relevanten Einflussgrößen für die Einspritzverlaufsmessungen, wie Raildruck, Drehzahl, Gegendruck und Temperatur, konnte die Autorin die Reproduzierbarkeit der Messergebnisse deutlich verbessern. Zusätzlich bewertet sie die Übertragbarkeit auf motorische Einspritzmengenmessungen, unter anderem durch die Ergebnisse einer Prüfmedienvariation und durch Messungen mit verschiedenen Gegenmedien. Der Inhalt Analyse der außermotorischen Einspritzmessungen Übertragbarkeit auf motorische Systeme Einfluss unterschiedlicher Prüfmedien Einspritzung in ein flüssiges und ein gasförmiges Medium Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik, insbesondere Verbrennungsmotoren und Einspritzdiagnostik Ingenieurinnen und Ingenieure bei OEMs und Zulieferern, besonders im Fachgebiet Einspritzanalysen Die Autorin Kerstin Rensing war als externe Doktorandin des IVK der Universität Stuttgart bei einem namhaften deutschen Automobilhersteller in der Forschung für Verbrennungsmotoren beschäftigt. Zurzeit ist sie dort als Entwicklungsingenieurin im Bereich Klimaregelungssoftware tätig.
1. Schlagwortkette Einspritzung
Messsystem
Einspritzdüse
Common-Rail-Einspritzanlage
Coriolis-Durchflussmessgerät
Druckverlauf
Temperaturverhalten
Dieselmotor
Ottomotor
Prüfstand
SWB-Titel-Idn 500971706
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21112-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278182 Datensatzanfang . Kataloginformation500278182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche