Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesundheit systematisch fördern: von der Absicht zur Realisierung

Gesundheit systematisch fördern: von der Absicht zur Realisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 500240515 Erscheint auch als: ‡Schlicht, Wolfgang, 1952 - : Gesundheit systematisch fördern
ISBN 978-3-658-20960-5
Name Schlicht, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gesundheit systematisch fördern
Zusatz zum Titel von der Absicht zur Realisierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 45 Seiten, 4 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Schlicht, Wolfgang, 1952 - : Gesundheit systematisch fördern
ISBN ISBN 978-3-658-20961-2
Klassifikation WS
SPO000000
796
GV561-GV1198.995
ZX 9700
Kurzbeschreibung Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung -- Komplexe Probleme – komplexe Interventionen -- Erkenntnisse – Werkzeuge – Modelle -- Bedarfe – Absichten – Ziele – Impact.
2. Kurzbeschreibung Wolfgang Schlicht stellt in diesem essential die wesentlichen Erkenntnisse der Implementierungsforschung vor. Er zeigt die Komplexität von Interventionen auf, die gesundes Verhalten aufbauen, riskantes Verhalten reduzieren oder das Gesundheitsverhalten behindernde Umweltbarrieren beseitigen wollen. Um die Wahrscheinlichkeit ihrer Wirkung zu erhöhen und vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen, sollten sie systematisch erfolgen. Die methodischen Hintergründe, die notwendigen Werkzeuge und erforderlichen Schritte des komplexen Intervenierens werden in diesem essential in ihren Grundzügen erläutert. Der Inhalt Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung Komplexe Probleme – komplexe Interventionen Erkenntnisse – Werkzeuge – Modelle Bedarfe – Absichten – Ziele – Impact Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaften (z. B. Public Health) und der Gesundheitspsychologie Präventionsfachkräfte in Krankenkassen, Gesundheitsämtern und privaten Organisationen, arbeits- und sozialmedizinische Fachkräfte Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Schlicht hat den Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Universität Stuttgart inne. Seine Arbeitsgruppe analysiert Person-Umwelt-Konstellationen, die bedingen, ob jemand den Alltag körperlich aktiv gestaltet und damit seine Gesundheit schützt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Systematisierung von Interventionshandeln.
1. Schlagwortkette Gesundheitsfürsorge
Soziomarketing
SWB-Titel-Idn 500971439
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20961-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278174 Datensatzanfang . Kataloginformation500278174 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche