Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zusammenhalt der Unternehmerfamilie: Verträge, Vermögensmanagement, Kommunikation

Zusammenhalt der Unternehmerfamilie: Verträge, Vermögensmanagement, Kommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 50129256X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kormann, Hermut, 1942 - : Zusammenhalt der Unternehmerfamilie
ISBN 978-3-662-55942-0
Name Kormann, Hermut ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zusammenhalt der Unternehmerfamilie
Zusatz zum Titel Verträge, Vermögensmanagement, Kommunikation
Auflage 2. Aufl. 2018
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIV, 365 S. 12 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kormann, Hermut, 1942 - : Zusammenhalt der Unternehmerfamilie
ISBN ISBN 978-3-662-55943-7
Klassifikation KJVS
BUS060000
658.022
HD62.25
QP 380
Kurzbeschreibung Fokus: Die Familie des Familienunternehmens -- Erwerb von Verantwortungsbewusstsein -- Verantwortung für die Familie -- Zusammenhalt der Gesellschafter -- Bindung durch materiellen Nutzen -- Bindung durch Vermögenssicherung -- Bindung durch faire Verfassung -- Bindung durch unternehmensbezogene Ämter -- Bindung durch Kommunikation -- Bindung durch Geschichte -- Konfliktbearbeitung -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung „Firma vor Familie“ – dieser klassische Grundsatz wird auch heute noch gerne zitiert, um jungen Familiengesellschaftern die anspruchsvolle Aufgabe ihrer Inhaberverantwortung deutlich zu machen. Allerdings ist die Beziehung zwischen Familie und Firma nicht in erster Linie durch eine Konkurrenz gekennzeichnet, sondern durch eine nachhaltige gegenseitige Bereicherung: Der Rückgriff auf familiäre Ressourcen ermöglicht dem Familienunternehmen einen besonderen Erfolg. Umgekehrt bietet dieses seinen Gesellschaftern einen vielfältigen Nutzen. Damit eine enge und konfliktresistente Bindung entstehen kann, müssen die Bindungsfaktoren – speziell in reifen Mehrgenerationen-Gesellschaften – bewusst gestaltet werden: durch die Pflege einer verantwortungsvollen und Identität stiftenden Familienkultur, durch faire vertragliche Regelungen und durch eine auf Offenheit und Respekt angelegte Kommunikationsarchitektur. In dieser gezielten Stärkung des familiären Zusammenhalts sieht der hier vorgestellte Ansatz in der 2. aktualisierten Auflage zugleich den Schlüssel zur Bewältigung möglicher Konflikte. Der Autor: PD Prof. Dr. Hermut Kormann ist Honorarprofessor für Unternehmensführung in Familienunternehmen an der Universität Leipzig und für Governance und Strategie der Familienunternehmen an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Er war zwei Jahrzehnte als Nicht-Familienmitglied in der Führung eines großen Familienunternehmens tätig.
1. Schlagwortkette Familiengesellschaft
Nachhaltigkeit
Verantwortung
Gesellschafter
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Familiengesellschaft -- Nachhaltigkeit -- Verantwortung -- Gesellschafter
2. Schlagwortkette Familienbetrieb
Corporate Governance
Gruppenkohäsion
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Familienbetrieb -- Corporate Governance -- Gruppenkohäsion
3. Schlagwortkette Familiengesellschaft
Nachhaltigkeit
Verantwortung
Gesellschafter
ANZEIGE DER KETTE Familiengesellschaft -- Nachhaltigkeit -- Verantwortung -- Gesellschafter
4. Schlagwortkette Familienbetrieb
Corporate Governance
Gruppenkohäsion
ANZEIGE DER KETTE Familienbetrieb -- Corporate Governance -- Gruppenkohäsion
SWB-Titel-Idn 500969396
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55943-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278156 Datensatzanfang . Kataloginformation500278156 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche