Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Steuerkomplexität: Ein systemtheoretischer Ansatz

Steuerkomplexität: Ein systemtheoretischer Ansatz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498691632 Erscheint auch als: ‡Helbig, Robert, 1981 - : Steuerkomplexität
ISBN 978-3-658-20928-5
Name Helbig, Robert
T I T E L Steuerkomplexität
Zusatz zum Titel Ein systemtheoretischer Ansatz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVI, 254 S. 43 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Helbig, Robert, 1981 - : Steuerkomplexität
ISBN ISBN 978-3-658-20929-2
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
QL 400
Kurzbeschreibung Robert Helbig präsentiert erstmals mittels eines systemtheoretisch orientierten Ansatzes ein einheitliches und systematisches Begriffsverständnis von Steuerkomplexität – eines in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Begriffs. Durch die Anwendung priorisierender Dimensionen (Vernetztheit, Eigendynamik, Intransparenz) gelingt dem Autor eine geordnete Analyse verschiedener Komplexitätsphänomene (z.B. Steuersatzwirkungen, Vernetzungen innerhalb von Rechtsquellen, Principal Agent-Verhältnis zwischen Steuerpflichtigen und Fiskus usw.) sowie eine Phänomen übergreifende Erarbeitung von Maßnahmen zur Handhabung von Steuerkomplexität (z.B. Signaling, Screening, Konsensorientierung). Der Inhalt Systemtheorie und soziale Systeme Komplexität in sozialen Systemen Das Steuersystem Komplexität im Steuersystem Maßnahmen zur Komplexitätshandhabung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Steuerlehre, des Steuerrechts, der Organisations- und Politikwissenschaften Führungskräfte in der Steuerberatung, Mitarbeiter der Finanzverwaltung, Politik- und Unternehmensberater Der Autor Dr. Robert Helbig koordiniert bei einem IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte den Bildungspartnerbereich Hochschulen und befasst sich in dieser Tätigkeit verstärkt mit der Rolle junger, angehender Steuerberater in einem sich stetig verändernden und komplexen Berufsumfeld. Darüber hinaus nimmt er Lehraufträge an mehreren Hochschulen wahr.
1. Schlagwortkette Steuersystem
Komplexität
ANZEIGE DER KETTE Steuersystem -- Komplexität
2. Schlagwortkette Steuersystem
Komplexität
ANZEIGE DER KETTE Steuersystem -- Komplexität
SWB-Titel-Idn 499969839
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20929-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278125 Datensatzanfang . Kataloginformation500278125 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche