Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität: Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt

Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität: Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-20171-5
Name Nimtz, Günter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität
Zusatz zum Titel Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 93 Seiten)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-20171-5
ISBN ISBN 978-3-658-20172-2
Klassifikation PDZ
SCI008000
570
QH1-278.5
Kurzbeschreibung Einführung -- Elektromagnetismus -- Ein Blick in das Elektrizitäts-Werk einer Zelle -- Elektrische Multitalente auch im Kleinsten -- Vier Kraftquellen im Weltall -- Die elektromagnetische Wechselwirkung und ihre Folgen: Ionen, Atome, Moleküle und die chemischen Reaktionen -- Elektrosmog: Der Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf biologische Systeme -- Die Chemie bildet die Struktur von Leben.
2. Kurzbeschreibung Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat. Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle Lebensprozesse, auch die Gedanken und das Handeln, fußen auf messbaren elektrischen Signalen. Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren. Der Autor Prof. Günter Nimtz arbeitete als Elektroingenieur bei Siemens, ehe er Physik und Philosophie an den Universitäten Heidelberg und Wien studierte. Von 1983 bis 2001 war er als Physik-Professor an der Universität zu Köln aktiv. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und allgemein verständlicher naturwissenschaftlicher Bücher.
1. Schlagwortkette Elektrizität
Biophysik
ANZEIGE DER KETTE Elektrizität -- Biophysik
SWB-Titel-Idn 499969464
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20172-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278116 Datensatzanfang . Kataloginformation500278116 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche