Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Algorithmen für Ingenieure: Technische Realisierung mit Excel und VBA

Algorithmen für Ingenieure: Technische Realisierung mit Excel und VBA
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 499937171 Erscheint auch als: ‡Nahrstedt, Harald: Algorithmen für Ingenieure
ISBN 978-3-658-19298-3
Name Nahrstedt, Harald
T I T E L Algorithmen für Ingenieure
Zusatz zum Titel Technische Realisierung mit Excel und VBA
Auflage 3. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (X, 326 S. 231 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Nahrstedt, Harald: Algorithmen für Ingenieure
ISBN ISBN 978-3-658-19299-0
Klassifikation UFM
MAT003000
UYAM
COM018000
004.0151
QA76.9.M35
ST 134
Kurzbeschreibung Lösen von Gleichungen, Gleichungssystemen und Differentialgleichungen.-Methoden im Umgang mit Funktionen (Interpolation, Approximation, Integration) -- Lösungen mit Vektoren, Matrizen und Datenstrukturen -- Verhaltensalgorithmen und Evolutionsstrategien -- Künstliche Intelligenz -- Online-Algorithmen und Data Science -- Methoden der Kryptologie.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt, dass sich viele anspruchsvolle Fragestellungen im Ingenieurwesen mit bekannten Algorithmen lösen lassen. Die technische Realisierung mit MS Office Excel wird anhand brauchbarer, nützlicher und praktischer Beispiele gezeigt. Durch die Unterschiedlichkeit der vielen Aufgaben und Algorithmen ist das Buch auch ein gutes Nachschlagewerk für erfahrene Anwender. Programmieren bedeutet die Lösungsmethode eines Problems kennen und zielgerecht anwenden. Dazu bedarf es der Einordnung eines Problems, wozu ein wenig Mathematik vonnöten ist, und der beispielhaften Umsetzung. Das Buch ist das Ergebnis jahrzehntelanger Lehr- und Praxiserfahrung des Autors, der sich auf Problemlösungen im Ingenieurbereich spezialisiert hat. Der Inhalt Lösen von Gleichungen, Gleichungssystemen und Differentialgleichungen Methoden im Umgang mit Funktionen (Interpolation, Approximation, Integration) Lösungen mit Vektoren, Matrizen und Datenstrukturen Verhaltensalgorithmen und Evolutionsstrategien Künstliche Intelligenz Online-Algorithmen und Data Science Methoden der Kryptologie Die Zielgruppen Studierende an Technischen Hochschulen, technisch orientierten Fachhochschulen und Fachschulen für Technik Absolventen von Weiterbildungskursen Ingenieure und Techniker, die ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen mittels eigener Berechnungsprogramme lösen wollen Der Autor Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.
1. Schlagwortkette Angewandte Mathematik
Algorithmus
Programmierung
VisualBASIC
EXCEL
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Angewandte Mathematik -- Algorithmus -- Programmierung -- VisualBASIC -- EXCEL
2. Schlagwortkette Angewandte Mathematik
Algorithmus
Programmierung
EXCEL
VisualBASIC für Applikationen
ANZEIGE DER KETTE Angewandte Mathematik -- Algorithmus -- Programmierung -- EXCEL -- VisualBASIC für Applikationen
SWB-Titel-Idn 499969286
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19299-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278108 Datensatzanfang . Kataloginformation500278108 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche