Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familie – Beruf – Karriere: Daten, Analysen und Instrumente zur Vereinbarkeit

Familie – Beruf – Karriere: Daten, Analysen und Instrumente zur Vereinbarkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498099865 Erscheint auch als: ‡Familie - Beruf - Karriere
ISBN 978-3-658-12503-5
Name Behrens, Doris ¬[HerausgeberIn]¬
Kreimer, Margareta ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kreimer, Margareta ¬[HerausgeberIn]¬
Name Mucke, Maria ¬[HerausgeberIn]¬
Franz, Nele Elisa ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Familie – Beruf – Karriere
Zusatz zum Titel Daten, Analysen und Instrumente zur Vereinbarkeit
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIX, 391 S. 37 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Familie - Beruf - Karriere
ISBN ISBN 978-3-658-12504-2
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
QV 200
1441334610 MS 3080
Kurzbeschreibung Daten zur Vereinbarkeit und Auswirkungen auf Arbeitsmarktchancen und den Gender Gap in Löhnen und Pensionen in Zusammenhang mit (mangelnder) Vereinbarkeit -- Institutionelle Rahmenbedingungen von Vereinbarkeitspolitik -- Instrumente zur Gleichstellung von Frauen und Männern: Analyse bestehender Politikmaßnahmen und Empfehlungen.
2. Kurzbeschreibung Dieser Sammelband ist eine Bestandsaufnahme der Vereinbarkeit von Familienleben (Betreuung von Kindern und Pflege von Familienangehörigen) und Erwerbsleben. Der Fokus liegt dabei auf einem erweiterten Begriff von Vereinbarkeit, der eine Karriere im Sinne einer erfolgreichen Teilnahme am Arbeitsmarkt miteinschließt – und nicht nur das Ausüben eines Jobs. Die Autor_innen zeigen anhand von Daten aus Österreich und Deutschland die wesentlichen Charakteristika von Problemen zur Vereinbarkeit auf und stellen Instrumente vor, die einen Beitrag zu einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere und damit auch zur Gleichstellung der Geschlechter leisten können. Neben den Möglichkeiten werden aber auch Grenzen, wie etwa körperliche oder emotionale Belastungen, vor allem aber finanzielle Ausfälle und Karrierenachteile, thematisiert. Der Inhalt • Daten zur Vereinbarkeit und Auswirkungen auf Arbeitsmarktchancen und den Gender Gap in Löhnen und Pensionen in Zusammenhang mit (mangelnder) Vereinbarkeit • Institutionelle Rahmenbedingungen von Vereinbarkeitspolitik • Instrumente zur Gleichstellung von Frauen und Männern: Analyse bestehender Politikmaßnahmen und Empfehlungen Die Herausgeberinnen DIin Dr.in Doris A. Behrens ist Leiterin der Abteilung für Mathematische Modellierung am Aneurin Bevan University Health Board im südwalisischen Caerleon. Dr.in Margareta Kreimer ist Professorin am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Universität Graz. Mag.a Maria Mucke ist als akademische Fachkraft für Frauenförderung und Gleichstellung am Universitätszentrum für Frauen- und Geschlechterstudien an der Universität Klagenfurt tätig. Dr.in Nele E. Franz arbeitet für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main.
1. Schlagwortkette Vereinbarkeit von Familie und Beruf
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Vereinbarkeit von Familie und Beruf
2. Schlagwortkette Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Familie-Beruf
Karriereplanung
Gleichstellungspolitik
ANZEIGE DER KETTE Vereinbarkeit von Familie und Beruf -- Familie-Beruf -- Karriereplanung -- Gleichstellungspolitik
SWB-Titel-Idn 499968824
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12504-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278085 Datensatzanfang . Kataloginformation500278085 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche