Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter

Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 500264910 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Herold, Jan-Hendrik: Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter
ISBN 978-3-658-20861-5
Name Herold, Jan-Hendrik ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXIII, 126 S. 59 Abb, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Herold, Jan-Hendrik: Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter
ISBN ISBN 978-3-658-20862-2
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Jan-Hendrik Herold entwickelt ein Konzept zur Vernetzung von Fahrwerksystemen im Kraftfahrzeug. In einem zentralen Fahrzustandsbeobachter wird online ein Einspurmodell unter Berücksichtigung des Systemeinflusses der aktuell wirkenden Fahrwerksysteme identifiziert. Dieses Modell dient dem Autor als Zielgrößengenerator für ein Zweispurmodell, welches als Modell zur Berechnung der aktuellen Fahrzustände fungiert. Das Vernetzungskonzept zeichnet sich durch die sehr enge Integration in Entwicklungsinfrastrukturen und -prozesse aus. Der Inhalt Integrales Vernetzungskonzept Adaptives physikalisches Fahrzeugmodell Online-Identifikation des Ein- und Zweispurmodells Integration in die Entwicklungsinfrastruktur und Ansteuerung von mechatronischen Systemen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik und des Maschinenbaus Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich der Fahrwerkentwicklung Der Autor Jan-Hendrik Herold war wissenschaftlicher Mitarbeiter des IVK der Universität Stuttgart; er ist derzeit in der Motorsportabteilung eines namhaften Automobilherstellers tätig. Dort arbeitet er in der Performance Abteilung und beschäftige sich unter anderem mit der Fahrwerk-Regelsystementwicklung für Rennfahrzeuge verschiedener Klassen.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Fahrwerk
Datennetz
Mechatronik
Ansteuerung
Regelungssystem
Zustandsbeobachter
Fahrdynamik
Echtzeitverarbeitung
Fahrtest
SWB-Titel-Idn 499968735
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20862-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278083 Datensatzanfang . Kataloginformation500278083 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche