Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Fahrzeugakustik: Grundlagen, Auslegung, Berechnung, Versuch

Handbuch Fahrzeugakustik: Grundlagen, Auslegung, Berechnung, Versuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497703807 Erscheint auch als: ‡Handbuch Fahrzeugakustik
ISBN 978-3-658-18519-0
Name Zeller, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Fahrzeugakustik
Zusatz zum Titel Grundlagen, Auslegung, Berechnung, Versuch
Auflage 3. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVI, 552 S. 754 Abb., 231 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe ATZ/MTZ-Fachbuch
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Handbuch Fahrzeugakustik
ISBN ISBN 978-3-658-18520-6
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
UF 6900
ZO 4275
Kurzbeschreibung Grundlagen der Schwingungstechnik und Akustik -- Schwingungsphänomene im Kraftfahrzeug -- Fahrgeräusch -- Antriebsgeräusch.– Reifen/Fahrbahngeräusch.– Störgeräusche -- Betätigungsgeräusche.– Außengeräusch -- Berechnung und Simulation.– Vibroakustische Mess- und Prüftechnik.
2. Kurzbeschreibung Das Buch wendet sich an Ingenieure in der Ausbildung und in der Praxis. Es vermittelt das aktuelle Ingenieurwissen zur schwingungstechnischen und akustischen und Gestaltung von Kraftfahrzeugen. Dazu werden neben den physikalischen Grundlagen die relevanten vibroakustischen Phänomene im Kraftfahrzeug, die fahrzeugtechnische Konzeption und Auslegung sowie die einschlägigen Berechnungs- und Versuchsmethoden behandelt. Neben zahlreichen weiteren Ergänzungen und Verbesserungen wurden insbesondere die Themengebiete Hybrid- und Elektroantriebe, Mechatronikkomponenten und Außengeräuschgesetzgebung neu bearbeitet. Der Inhalt Grundlagen der Schwingungstechnik und Akustik.- Schwingungsphänomene im Kraftfahrzeug.- Fahrgeräusch.- Antriebsgeräusch.– Reifen/Fahrbahngeräusch.– Störgeräusche.- Betätigungsgeräusche.– Außengeräusch.- Berechnung und Simulation.– Vibroakustische Mess- und Prüftechnik. Die Zielgruppen Akustiker und Schwingungstechniker verschiedener Fachgebiete Professoren und Studierende an Hochschulen und Universitäten Ingenieure in der Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung von Kraftfahrzeugen Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Peter Zeller war bei der BMW Group u. a. für die Hauptabteilung Akustik und Schwingungen verantwortlich und hat eine Honorarprofessur an der TU München. Unter Mitarbeit von Experten aus Industrie und Wissenschaft.
1. Schlagwortkette Personenkraftwagen
Schwingungsakustik
Psychoakustik
Fahrgeräusch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personenkraftwagen -- Schwingungsakustik -- Psychoakustik -- Fahrgeräusch
2. Schlagwortkette Personenkraftwagen
Schwingungsakustik
Psychoakustik
Fahrgeräusch
ANZEIGE DER KETTE Personenkraftwagen -- Schwingungsakustik -- Psychoakustik -- Fahrgeräusch
SWB-Titel-Idn 499968360
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18520-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500278069 Datensatzanfang . Kataloginformation500278069 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche