Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anwendungsorientierte Mathematik: von Daten zur Funktion: eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende

Anwendungsorientierte Mathematik: von Daten zur Funktion: eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501143963 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Engel, Joachim, 1954 - : Anwendungsorientierte Mathematik: von Daten zur Funktion
ISBN 978-3-662-55486-9
Name Engel, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anwendungsorientierte Mathematik: von Daten zur Funktion
Zusatz zum Titel eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende
Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 375 Seiten, 143 Abb.)
Reihe Mathematik für das Lehramt
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Engel, Joachim, 1954 - : Anwendungsorientierte Mathematik: von Daten zur Funktion
ISBN ISBN 978-3-662-55487-6
Klassifikation *97-01
97Mxx
00A35
00A71
62-07
PBW
MAT003000
519
T57-57.97
SK 905
SM 619
SM 300
SK 950
SK 110
Kurzbeschreibung Was heißt: "Mathematik anwenden?" -- Standardmodelle und Naturgesetz -- Lass die Daten sprechen -- Die Grenzen des Wachstums -- Verrauschte Signale und funktionale Modelle -- Durch Glätten der Daten zur Funktion -- Anhang A Beschreibung der Datensätze. Anhang B Anmerkungen zur Software -- Anhang C Lösungen zu ausgewählten Aufgaben.
2. Kurzbeschreibung Gegenstand des vorliegenden Lehrbuches ist der Prozess des Anwendens von Mathematik. Im Mittelpunkt stehen dabei der Funktionsbegriff sowie mathematische Methoden zur Modellierung funktionaler Abhängigkeiten zwischen zwei Größen. Das Buch zeichnet sich durch folgende besondere Merkmale aus: Reale Daten als Grundlage für viele Modellierungen als eine wichtige Voraussetzung für einen authentischen und glaubwürdigen Unterricht an Hochschule und Schule. Einsatz von Technologie als Werkzeug zum Problemlösen und zur Illustrierung von Konzepten und Zusammenhängen. Vernetzung verschiedener Inhalte der Mathematik wie Elementare Funktionenlehre, Analysis, Stochastik, Lineare Algebra,Numerik. Detaillierte Ableitungen von Ergebnissen sowie Übungen und Fragen am Ende der einzelnen Kapitel mit teilweise ausgearbeiteten Lösungen und mit Lösungshinweisen helfen bei der Vertiefung des Stoffes. Der Autor Prof. Dr. Joachim Engel, Institut für Mathematik und Informatik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
1. Schlagwortkette Mathematische Modellierung
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Mathematische Modellierung -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 49996649X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55487-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500278047 Datensatzanfang . Kataloginformation500278047 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche