Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Customer Experience im Zeitalter des Kunden: Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse

Customer Experience im Zeitalter des Kunden: Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496419579 Erscheint auch als: ‡Customer Experience im Zeitalter des Kunden
ISBN 978-3-658-18960-0
Name Rusnjak, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Schallmo, Daniel R. A. ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schallmo, Daniel R. A. ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Customer Experience im Zeitalter des Kunden
Zusatz zum Titel Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIX, 233 S. 66 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Customer Experience im Zeitalter des Kunden
ISBN ISBN 978-3-658-18961-7
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
QP 620
QW 300
Kurzbeschreibung Gestaltung und Digitalisierung von Kundenerlebnissen im Zeitalter des Kunden -- Customer Experience Management – Der Weg ist das Ziel -- Customer Experience Management – wie man Kunden begeistern kann -- Ganzheitliche Marken- und Kundenerlebnisse gestalten: Damit auch Marke drin ist, wo Marke draufsteht -- Micro Moments als entscheidender Moment im Rahmen einer zunehmend fragmentierteren Customer Journey -- Evolve or die! – Die Rolle der Digitalen Transformation für die Customer Experience im B2B-Vertrieb -- Prozessorientierte Messung der Customer Experience am Beispiel der Telekommunikationsindustrie -- Kundenerwartungen im E-Commerce – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. .
2. Kurzbeschreibung Dieser Band widmet sich Themen zum Customer Experience Management und bietet anhand von Best-Practice-Beispielen unterschiedlichster Branchen, Fallstudien und empirischen Untersuchungen einen umfassenden Überblick. Im Zeitalter des Kunden werden auf Dauer nur die Unternehmen erfolgreich sein, die ihren Kunden außergewöhnliche Erlebnisse und einen überlegenen Nutzen bieten. Hierbei ist es wichtig, das Verhalten und die Erwartungen von Kunden so gut wie möglich zu verstehen und entlang von Customer Journeys und Touchpoints zu gestalten. Die Beiträge zeigen Ansätze, Hintergründe und Konzepte, wie Unternehmen das Customer Expericence Management effektiv einsetzen können. Die Herausgeber Prof. Dr. Andreas Rusnjak, MBA, greift auf viele Jahre fundierte Berufs-, Beratungs- und Gründungserfahrung zurück. Als Professor an der Hochschule Flensburg lehrt, forscht und berät er in den Bereichen Strategie- u nd Geschäftsmodellentwicklung, Digital Commerce, Customer Experience Management, Entrepreneurship, Strategisches Innovationsmanagement sowie Digitale Transformation. Gemeinsam mit Dr. Daniel Schallmo leitet er das Institut für Business Model Innovation (IfBMI). Prof. Dr. Daniel R.A. Schallmo, MBA, ist Ökonom, Unternehmensberater und Autor zahlreicher Publikationen. Er ist Professor an der Hochschule Ulm, leitet das privatwirtschaftliche Institut für Business Model Innovation und ist Mitglied am Institut für Digitale Transformation. Er ist sowohl in der Managementausbildung, als auch in Bachelor- und Masterstudiengängen für die Themengebiete Design Thinking, Strategie-, Geschäftsmodell-, Prozess- und Innovationsmanagement als Dozent tätig.
1. Schlagwortkette Kundenorientierung
Verbraucherzufriedenheit
Kundentreue
Beziehungsmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kundenorientierung -- Verbraucherzufriedenheit -- Kundentreue -- Beziehungsmanagement
2. Schlagwortkette Beziehungsmarketing
Kundenzufriedenheit
Erfolgsfaktor
ANZEIGE DER KETTE Beziehungsmarketing -- Kundenzufriedenheit -- Erfolgsfaktor
3. Schlagwortkette Kundenmanagement
Kundenorientierung
ANZEIGE DER KETTE Kundenmanagement -- Kundenorientierung
SWB-Titel-Idn 496906925
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18961-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500278007 Datensatzanfang . Kataloginformation500278007 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche