Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rechnungswesen für Steuerberater

Rechnungswesen für Steuerberater
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 989585577X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Röhle, Hans-Joachim: Rechnungswesen für Steuerberater
ISBN 978-3-658-15229-1
Name Röhle, Hans-Joachim
Wiegmann, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wiegmann, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Rechnungswesen für Steuerberater
Auflage 2. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIII, 415 S. 61 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-15229-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Röhle, Hans-Joachim: Rechnungswesen für Steuerberater
ISBN ISBN 978-3-658-15230-7
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
Kurzbeschreibung Buchführungspflicht, Gewinnermittlungsarten -- Jahresabschluss bei Einzelunternehmen -- Ansatzvorschriften nach HGB und EStG -- Gegenstand der Bilanzierung -- Zurechnung der Wirtschaftsgüter -- Steuerrechtliches Betriebsvermögen -- Bewertungsmaßstäbe im Handels- und Steuerrecht -- Bewertungsgrundsätze, Bewertungsverfahren -- Bewertung der Aktiva nach Handels- und Steuerrecht -- Bilanzierung und Bewertung der Passiva -- Eigenkapital, Rücklagen, Steuerrechtliche Rücklagen -- Rückstellungen und Verbindlichkeiten -- Jahresabschluss bei Personengesellschaften.
2. Kurzbeschreibung Mit diesem Lehrbuch bereiten sich angehende Steuerberater und Steuerfachwirte gezielt auf die Abschlussprüfung im Rechnungswesen (Buchführung und Bilanzierung) vor. Alle prüfungsrelevanten Themen, insbesondere die Bilanzierung und Bewertung von Wirtschaftsgütern (Vermögensgegenständen und Schulden) nach Handels- und Steuerrecht, werden umfassend und verständlich behandelt. Mit zahlreichen anschaulichen Beispielen und Übungsaufgaben ist der Lernerfolg garantiert. Der Inhalt Buchführungspflicht, Gewinnermittlungsarten, Jahresabschluss bei Einzelunternehmen Ansatzvorschriften nach HGB und EStG Gegenstand der Bilanzierung Zurechnung der Wirtschaftsgüter Steuerrechtliches Betriebsvermögen Bewertungsmaßstäbe im Handels- und Steuerrecht Bewertungsgrundsätze, Bewertungsverfahren Bewertung der Aktiva nach Handels- und Steuerrecht Bilanzierung und Bewertung der Passiva Eigenkapital, Rück lagen, Steuerrechtliche Rücklagen Rückstellungen und Verbindlichkeiten Jahresabschluss bei Personengesellschaften Die Autoren Hans-Joachim Röhle ist Dipl.- Finanzwirt und Steuerberater. Neben diversen Dozententätigkeiten, u.a. an der zentralen Unterrichtungsstelle der Oberfinanzdirektion Düsseldorf und an der Fachhoch­schule für Finanzen sowie bei verschiedenen privaten Veranstaltern zur Vorbereitung auf die Steuer­fach­wirt- und Steuerberaterprüfung, war und ist er Vorsitzender und Mitglied in Prüfungsaus­schüssen der Steuerberaterkammer Düsseldorf. Darüber hinaus kann er aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Bereich der Groß- und Konzernbetriebsprüfung auch auf praktische Erfahrungen im Bereich der Bilanzierung sämtlicher Bilanzposten zurückgreifen. Dipl.-Finanzwirt (FH) Thomas Wiegmann ist Dozent an der Fachhochschule für Finanzen. Neben diversen Dozententätigkeiten bei verschiedenen privaten Veranstaltern zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirt- und Steuerberaterprüfung, ist er Mitglied im Prüfungsausschuss der Steuerberater­kammer Düsseldorf.
1. Schlagwortkette Rechnungswesen
Steuerfachwirt
ANZEIGE DER KETTE Rechnungswesen -- Steuerfachwirt
2. Schlagwortkette Rechnungswesen
Buchführung
Bilanzierung
ANZEIGE DER KETTE Rechnungswesen -- Buchführung -- Bilanzierung
SWB-Titel-Idn 49690664X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15230-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277996 Datensatzanfang . Kataloginformation500277996 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche