Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ Beitrag zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit durch ein pyrotechnisches Notbremssystem

¬Ein¬ Beitrag zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit durch ein pyrotechnisches Notbremssystem
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498555291 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knecht, Sven: ¬Ein¬ Beitrag zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit durch ein pyrotechnisches Notbremssystem
ISBN 978-3-658-20593-5
Name Knecht, Sven
T I T E L ¬Ein¬ Beitrag zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit durch ein pyrotechnisches Notbremssystem
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXVII, 142 S. 47 Abb., 44 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knecht, Sven: ¬Ein¬ Beitrag zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit durch ein pyrotechnisches Notbremssystem
ISBN ISBN 978-3-658-20594-2
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Sven Knecht zeigt die Möglichkeiten zur Erhöhung der Verzögerungsfähigkeit durch die Integration eines Notbremssystems in ein Kraftfahrzeug auf. Eine besonders vorteilhafte Ausführung stellt dabei die Integration pyrotechnischer Gasgeneratoren in ein Fahrzeug dar, die als Rückstoßantrieb betrieben werden und über eine lange Zeitspanne große Kräfte realisieren. Diese Integration kann dabei ohne weitreichende Änderungen bestehender Fahrzeugkonzepte, insbesondere der E/E- sowie Karosseriestruktur, erfolgen. Ferner zeigt der Autor, wie die Aktivierung eines solchen Systems durch die Erweiterung bestehender FAS-Funktionen ermöglicht werden kann. Abschließend bewertet er die Gefahren und Risiken eines pyrotechnischen Notbremssystems und weist die Zulassungsfähigkeit nach. Der Inhalt Notbremssysteme für Kraftfahrzeuge Der Radlastbooster als Notbremssystem Serienkonzept eines Radlastboosters Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik insbesondere der Fahrdynamik und Fahrerassistenzsysteme Ingenieurinnen und Ingenieure in Forschung und Anwendung im Bereich Fahrdynamik und Fahrerassistenzsysteme Der Autor Sven Knecht war drei Jahre Mitarbeiter eines großen Automobilkonzerns im Bereich Fahrdynamik, Versuch und Analyse und ist seit 2012 am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart in der Abteilung Fahrdynamik und Fahrzeugtechnik tätig. .
1. Schlagwortkette Bremsassistent
Vollbremsung
Gasgenerator
Treibsatz
Fahrdynamik
Radlast
Rückstoß
Antiblockiersystem
Bremsweg
Verkehrssicherheit
SWB-Titel-Idn 496906534
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20594-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500277991 Datensatzanfang . Kataloginformation500277991 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche