Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Identität in der modernen Arbeitswelt: Neue Konzepte für Zugehörigkeit, Zusammenarbeit und Führung

Identität in der modernen Arbeitswelt: Neue Konzepte für Zugehörigkeit, Zusammenarbeit und Führung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 49736302X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Identität in der modernen Arbeitswelt
ISBN 978-3-658-18785-9
Name Geramanis, Olaf ¬[HerausgeberIn]¬
Hutmacher, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hutmacher, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Identität in der modernen Arbeitswelt
Zusatz zum Titel Neue Konzepte für Zugehörigkeit, Zusammenarbeit und Führung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXXI, 333 S. 17 Abb, online resource)
Reihe uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Identität in der modernen Arbeitswelt
ISBN ISBN 978-3-658-18786-6
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QP 210
QV 020
Kurzbeschreibung Identität und Zugehörigkeit -- Identität und Netzwerke -- Identität und Führung -- Identität und Arbeitswelt.
2. Kurzbeschreibung In diesem Fachbuch beleuchten renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis, wie sich das Thema Identität unter dem Fokus der Zugehörigkeit in neuen Organisationsformen wandelt. Aus den Blickwinkeln verschiedener Disziplinen wie Ökonomie, Soziologie, Geschichte, Philosophie und Psychologie betrachten die Experten, welchen Stellenwert Konzepte wie Identität, Loyalität, Vertrautheit und Betriebszugehörigkeit heute haben. Sie gehen der Frage nach, ob und wie sich diese Konzepte durch moderne Arbeitsformen und Organisationstypen wie Projektarbeit, Matrixorganisationen und Netzwerkstrukturen verändert haben. Einen weiteren Schwerpunkt der Beiträge stellen die kurz- und mittelfristigen Auswirkungen dieser Veränderungen auf Mitarbeiter und Führungskräfte dar. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO sowie die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützten diesen Tagungsband. Die Herausgeber Prof. Dr. (phil.) Olaf Geramanis ist Dozent für Sozialpsychologie und Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz/Basel. Er ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Beratung und Coaching, Change-Management und Modernisierung von Arbeitsprozessen tätig. Stefan Hutmacher, B.A. ist wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz/Basel, z.Zt. Master in Sozialer Arbeit - Schwerpunkt Soziale Innovation.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Organisationsform
Organisationswandel
Führungskraft
Mitarbeiter
Identität
Commitment <Management>
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Organisationsform -- Organisationswandel -- Führungskraft -- Mitarbeiter -- Identität -- Commitment
2. Schlagwortkette Industriesoziologie
Mitarbeiterbindung
Betriebszugehörigkeit
Projektmanagement
Unternehmensorganisation
ANZEIGE DER KETTE Industriesoziologie -- Mitarbeiterbindung -- Betriebszugehörigkeit -- Projektmanagement -- Unternehmensorganisation
SWB-Titel-Idn 496906151
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18786-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277966 Datensatzanfang . Kataloginformation500277966 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche