Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einstieg in die Astroteilchenphysik: Grundlagen, Messungen und Ergebnisse aktueller Forschung

Einstieg in die Astroteilchenphysik: Grundlagen, Messungen und Ergebnisse aktueller Forschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498576582 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Grupen, Claus, 1941 - : Einstieg in die Astroteilchenphysik
ISBN 978-3-662-55270-4
Name Grupen, Claus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einstieg in die Astroteilchenphysik
Zusatz zum Titel Grundlagen, Messungen und Ergebnisse aktueller Forschung
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (X, 440 Seiten, 288 Abb., 103 Abb. in Farbe)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Grupen, Claus, 1941 - : Einstieg in die Astroteilchenphysik
ISBN ISBN 978-3-662-55271-1
Klassifikation PHVB
SCI005000
523.01
QB460-466
US 3600
Kurzbeschreibung Historische Einleitung -- Standardmodell der Elementarteilchen -- Kinematik und Wirkungsquerschnitte -- Physikalische Grundlagen der Messtechniken -- Beschleunigungsmechanismen -- Primäre kosmische Strahlung -- Sekundäre kosmische Strahlung -- Kosmogonie und Kosmologie -- Spezielle Aspekte und ungelöste Probleme -- Ausblicke -- Glossar -- Wichtige Konstanten der Astroteilchenphysik -- Literaturhinweise.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Astroteilchenphysik und der kosmischen Strahlung mit den dazugehörigen Messmethoden in der Forschung. Nach einer historischen Einleitung werden zunächst die Astroteilchen selbst, deren typische Wechselwirkungen und die relevanten Messtechniken beschrieben. Ein großer Teil des Buches befasst sich mit der primären und sekundären kosmische Strahlung. Die modernen Aspekte der Astroteilchenphysik werden in den Kapiteln über Kosmologie und das frühe Universum dargestellt. Gegenüber früheren Ausgaben werden die Effekte der Dunklen Materie und Dunklen Energie ausführlicher beschrieben. Aktuelle Resultate über Gravitationswellen und extrasolaren Planeten runden das Buch ab. Der Text wird durch viele sorgfältig erstellte Diagramme und Abbildungen und durch zahlreiche unterhaltsame Cartoons ergänzt und kommt dabei in weiten Teilen ohne komplizierte Mathematik aus. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen einem fortgeschrittenen populären Niveau und der Darstellung für Experten. Somit finden sowohl Hochschulstudenten als auch Leser mit Interesse für moderne Astronomie und Astrophysik einen ansprechenden Zugang in das Forschungsgebiet der Astroteilchenphysik. Der Autor Prof. Dr. Claus Grupen forscht und lehrt als Emeritus an der Universität Siegen. Er war an Experimenten am Europäischen Zentrum für Elementarteilchenphysik CERN und am Deutschen Elektronensynchrotron in Hamburg, sowie an zahlreichen Aktivitäten aus dem Bereich der kosmischen Strahlung beteiligt. Er ist Autor von Büchern über Teilchendetektoren, Radioaktivität und über Kosmische Cartoons. Alle seine Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.
1. Schlagwortkette Kosmische Strahlung
Elementarteilchenphysik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kosmische Strahlung -- Elementarteilchenphysik
2. Schlagwortkette Kosmische Strahlung
Elementarteilchenphysik
ANZEIGE DER KETTE Kosmische Strahlung -- Elementarteilchenphysik
SWB-Titel-Idn 49690437X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55271-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277959 Datensatzanfang . Kataloginformation500277959 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche