Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Open Foresight-Prozesse: Eine Action Research Studie zur Identifikation von Schlüsselaktivitäten und -faktoren

Open Foresight-Prozesse: Eine Action Research Studie zur Identifikation von Schlüsselaktivitäten und -faktoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498042200 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gattringer, Regina, 1966 - : Open Foresight-Prozesse
ISBN 978-3-658-19518-2
Name Gattringer, Regina
T I T E L Open Foresight-Prozesse
Zusatz zum Titel Eine Action Research Studie zur Identifikation von Schlüsselaktivitäten und -faktoren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVII, 455 S. 53 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-19518-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gattringer, Regina, 1966 - : Open Foresight-Prozesse
ISBN ISBN 978-3-658-19519-9
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
Kurzbeschreibung Schlüsselaktivitäten und -faktoren in Foresight- und Open Innovation-Prozessen -- Action Research Studie: Planung und Umsetzung des Open Foresight-Prozesses -- Entwicklung eines Open-Foresight-Prozessmodells.
2. Kurzbeschreibung Regina Gattringer analysiert in ihrer Studie die Planung und Umsetzung von Open Foresight-Prozessen, bei denen verschiedene Unternehmen gemeinsam Zukunftsszenarien und innovative bzw. disruptive Ideen kreieren. Sie geht den Fragen nach, welche Prozessphasen und Aktivitäten zu berücksichtigen und welche Schlüsselfaktoren in den einzelnen Phasen von Relevanz sind. Die Fragestellungen werden einerseits theoretisch beleuchtet und andererseits mittels einer Action Research Studie in der Praxis analysiert. Gemeinsam mit sechs Unternehmen in den Bereichen Industrie und Dienstleistung wird ein Open Foresight-Prozess zum Thema „Human-Machine-Interface and Machine-to-Machine-Communication as enablers for new business“ umgesetzt. Der Inhalt Schlüsselaktivitäten und -faktoren in Foresight- und Open Innovation-Prozessen Action Research Studie: Planung und Umsetzung des Open Foresight-Prozesses Entwicklung eines Open-Foresight-Prozessmodells Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Strategisches Management und Marketing Fach- und Führungskräfte im Bereich des Strategischen Managements und des Innovationsmanagements Die Autorin Prof. Dr. Regina Gattringer lehrt am Institut für Strategisches Management an der Johannes Kepler Universität in Linz. In ihren aktuellen Forschungsaktivitäten setzt sie sich insbesondere mit dem neuartigen Ansatz des „Open Foresight“ auseinander.
1. Schlagwortkette Futurologie
Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Futurologie -- Innovationsmanagement
2. Schlagwortkette Open Innovation
Zukunftsplanung
Aktionsforschung
ANZEIGE DER KETTE Open Innovation -- Zukunftsplanung -- Aktionsforschung
SWB-Titel-Idn 495986690
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19519-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500277931 Datensatzanfang . Kataloginformation500277931 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche