Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten

Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 49993332X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wunderer, Rolf, 1937 - : Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten
ISBN 978-3-658-18166-6
Name Wunderer, Rolf
T I T E L Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVII, 226 S. 33 Abb., 29 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-18166-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wunderer, Rolf, 1937 - : Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten
ISBN ISBN 978-3-658-18167-3
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QV 584
Kurzbeschreibung Management und Märchen interdisziplinär analysieren, interpretieren, nutzen (Hans im Glück) -- Werteorientiert Führung kommunizieren und situativ differenzieren (Der Froschkönig) -- Laterale Kooperationskonflikte erkennen und minimieren (Aschenputtel) -- Mitdenken, Mitfühlen, Mithandeln, Mitverantworten von Mitarbeitenden anregen (Der treue Johannes) -- Fehlerkultur als Lernkultur optimieren (Die kluge Bauerntochter) -- Nachfolge im Familienbetrieb (Die zwölf Jäger).
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch bietet die Essenz der Forschungstätigkeiten von Rolf Wunderer zum Themengebiet Management und Märchen. Zusammengefasst und aufbereitet wurden 19 Beiträge und Interviews, in denen bekannte Märchen der Brüder Grimm auf ihre Relevanz für Management und Führung geprüft und interpretiert werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen aus dem Führungsalltag wie mitunternehmerisches Denken und Handeln, Kreativität, Umsetzungs- und Sozialkompetenz, Führungs- und Fehlerkulturen, Fachkenntnisse sowie Motivation. Auch Probleme aus der Arbeitswelt wie Mobbing, Stalking und Diskriminierung werden angesprochen. Der Inhalt Management und Märchen interdisziplinär analysieren, interpretieren, nutzen (Hans im Glück) Werteorientiert Führung kommunizieren und situativ differenzieren (Der Froschkönig) Laterale Kooperationskonflikte erkennen und minimieren (Aschenputtel) Mitdenken, Mitfühlen, Mithandeln, Mitverantworten von Mitarbeitenden anregen (Der treue Johannes) Fehlerkultur als Lernkultur optimieren (Die kluge Bauerntochter) Nachfolge im Familienbetrieb (Die zwölf Jäger) Der Autor Prof. em. Dr. Rolf Wunderer war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre sowie Gründer und Leiter des Instituts für Führung und Personalmanagement an der Universität St. Gallen/Schweiz mit vielen Publikationen und langjähriger Erfahrung in Forschung, Lehre und Beratung. Als Emeritus beschäftigte er sich über Jahre intensiv mit der Erforschung und Vermittlung von Parallelen zwischen Führung und Märchen.
1. Schlagwortkette Kinder- und Hausmärchen
Führungslehre
Märchenforschung
Interdisziplinäre Forschung
ANZEIGE DER KETTE Kinder- und Hausmärchen -- Führungslehre -- Märchenforschung -- Interdisziplinäre Forschung
SWB-Titel-Idn 495986291
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18167-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277910 Datensatzanfang . Kataloginformation500277910 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche